Heimnetzwerkproblem.



  • Hallo,

    ich habe zurzeit diesen einen rechner an einem router angeschlossen mti dem ich dann auch ins internet gehe.

    der zweite rechner, der hier neben mir steht, ist leider nur mit diesem rechner hier per landkabel verbunden.

    das möchte ich aber gerne ändern.

    ich möchte den zweiten rechner auch an den router anschließen, damit erstens beide rechner ins internet können und zweitens die nervende verbinderei zwischen den beiden rechner aufhört. habe gehört, dass das mit einem router deutlich besser sein soll.

    habe die ganze sache einfach mal per bilder gemacht..sollte dies nochmal verdeutlichen.

    so sieht es jetzt zurzeit aus:

    http://www.stones4ever.de/sonstiges/pcverbindung01.gif
    so soll es aussehen:
    http://www.stones4ever.de/sonstiges/pcverbindung2.gif
    habe den versuch vor ein paar wochen sschonmal gestartet, als ein freund mit so einem splitter kam, der einen eingang hat und zwei ausgänge, verdeutlicht das bild glaube ich ganz gut!

    doch irgendwie hat das teil nicht richtig funktioniert. ich habe immer beide rechner mit dem splitter verbunden, so wie es bei schaubild 2 dargestellt ist, doch es hatte immer nur ein rechner verbindung zum internet, ich glaube sogar, dass es immer der rechte steckplatz von dem teil war!
    an den kabeln liegt es nicht, habe die auch mal ausgetauscht, keine veränderung!

    hier nochmal dieser splitter..(davon habe ich übrigens zwei hier liegen):

    http://www.stones4ever.de/sonstiges/pcverbindung_kabel.jpg

    So, ich denke das sollte genügen, wenn ihr noch mehr infos braucht, als her damit, antworte dann gleich. 🙂

    gruss und in froher hoffung, dass mir jemand helfen kann. 😃

    RS



  • *lol* Was ist dieser "Splitter" denn fuer ein Teil?

    Wo und wie schliesst du das Teil denn an die Rechner, bzw. den Router an? Schliesst du die Rechner und den Router ueber diesen "Splitter" als LAN zusammen?
    Sieht ja irgendwie nach einem RJ45 LAN-Kabel aus, was da rausragt, aber wie dieses Ding funktionieren soll, ist fuer mich so nicht ersichtlich.

    AFAIK brauchst du, um mehr als 2 Geraete in einem lokalen Netzwerk zu verbinden entweder einen Repeater oder einen Switch. Solche "Splitter" habe ich noch nie im Einsatz gesehen.

    Ist der Router ueberhaupt konfiguriert, an mehrere Geraete angeschlossen zu werden?



  • Der Splitter oder auch Cable Sharing Adapter führt von den acht Adern des Netzwerkkabels jeweils vier auf ein Buchse. Die Splitter müssen immer paarweise eingesetzt werden, damit sind dann z.B. zwei getrennte FastEthernet-Verbindungen (je 100Mbit/s) über ein Kabel möglich. Oder man nimmt eine Buchse fürs Netzwerk und die andere für ISDN/Telefon.

    RS: Du brauchst statt des Splitters auf jeden Fall einen Hub bzw. Switch, sofern dein Router sowas nicht schon integriert hat.



  • @jansen:

    joa, habe ich auch in nem anderen forum gesagt bekmmen, dass die nur paarweise einzusetzen sind.

    habe mir jetzt ein switch besorgt.


Anmelden zum Antworten