Wozu PDB-Dateien im Release?



  • Hi,

    ich stelle gerade eine CD zusammen und versuche den Speicherplatz zu reduzieren. Deswegen will ich alle 'unwichtigen' Dateien meines Projekts löschen. Gerade habe ich festgestellt, das mir VC in meinen Release-Ordner PDB-Dateien anlegt, die auf den ersten Blick nicht brauche und deswegen lösche.

    Aber welche Aufgabe/Nutzen haben diese Dateien?

    Grüße,
    don_basto.



  • ...zum debuggen. Wenn du nicht debuggen willst, dann kannst du die löschen.



  • Aber es doch eben die Release- und nicht die Debug-Version! Deswegen sollten doch sowieso keine Debuginformationen enthalten sein, weil man idR damit nicht debuggt.

    Welche Funktion hat diese Datei (beim Debuggen)?



  • Es gibt in VC eine Checkbox:
    Project -> Settings -> Link -> CreateDebugInfo

    Defaulteinstellung ist, dass bei Debug die DebugInfos, also pdb erstellt werden und bei Release nicht.

    Es ist kein Schaden, die Debuginfos auch im Release zu erstellen. Evtl willst du auch mal das Release debuggen zum bugfix oder so.

    Zur Auslieferung deines Programs auf CD lässt du die pdb Dateien natürlich weg.

    Probier mal dein Programm ohne Debuginfo zu bauen, anschliessend Haltepunkt setzen und Debug starten. Du wirst sehen, was passiert. (Vorher natürlich deine temp Dateien löschen) 🕶


Anmelden zum Antworten