Iso Booten



  • Hi,

    kann man Iso's booten ohne sie auf eine CD zu brennen?
    Ich möchte Live CDs ausprobieren, habe aber keinen Brenner.
    Virtuelle Maschine kommt nicht in Frage.
    Als Betriebssystem ist nur WinXP drauf, das unter keinen Umständen gefährdet werden darf 😃

    Ich könnnte mir vorstellen dass man von einer Floppy booten könnte die dann irgendwie das iso hinfriemelt so dass es gestartet wird. Habe aber keine Ahnung wie das gehen könnte.



  • Es wäre kein Problem (zumindest kein unlösbares 😉 ), einen Bootloader für Diskette zu schreiben, der den Bootloader von dem CD Image lädt und startet. Aber das Betriebssystem auf der ISO sucht ja nach weiteren Daten, die es Benötigt. im CD Laufwerk, wo es sie nicht findet. Es sollte also ziemlich ausgeschlossen sein, wenn du nicht emulierst.



  • matthias__ schrieb:

    Hi,

    kann man Iso's booten ohne sie auf eine CD zu brennen?
    Ich möchte Live CDs ausprobieren, habe aber keinen Brenner.
    Virtuelle Maschine kommt nicht in Frage.
    Als Betriebssystem ist nur WinXP drauf, das unter keinen Umständen gefährdet werden darf 😃

    Ich könnnte mir vorstellen dass man von einer Floppy booten könnte die dann irgendwie das iso hinfriemelt so dass es gestartet wird. Habe aber keine Ahnung wie das gehen könnte.

    Hi Grober, wieso willst du die livecd nicht brennen?

    (ps: Hab ich dich erwischt! Du interessierst dich doch für ein linux)



  • Kenner des Grobers schrieb:

    Hi Grober, wieso willst du die livecd nicht brennen?

    Weil ich weder Grober bin noch einen Brenner hab.

    Ich will mir XGL anschauen, deßhalb geht das mit der VM nicht. Hatte ja gehofft dass es eine fertige Bootdisk gibt die mich einfach nach der iso frägt die ich starten will.
    Falls sonst niemand was weiß werd ich eben die Verwandschaft zum brennen bemühen müssen.



  • matthias__ schrieb:

    Ich will mir XGL anschauen, deßhalb geht das mit der VM nicht. Hatte ja gehofft dass es eine fertige Bootdisk gibt die mich einfach nach der iso frägt die ich starten will.

    Warum das nicht geht, hab ich ja schon geschrieben.

    matthias__ schrieb:

    Falls sonst niemand was weiß werd ich eben die Verwandschaft zum brennen bemühen müssen.

    Ich weis nicht, was du da herunter geladen hast. Bei Debian gibt es zum Beispiel die möglichkeit, sich drei Bootdisketten zu erstellen, die alles Weitere aus dem Internet nachladen. Das ist dann natürlich ne vollständige Installation. Außerdem weis ich nicht, ob es XGL schon für Debian gibt. Die sind da ja immer etwas zurückhaltender.



  • Wenn man nach "XGL Live CD" kugelt kommen haufenweise Links zu Kororaa. Deshalb wollte ich es damit versuchen.

    Eine Live CD deswegen, weil ich es mit ziemlicher Sicherheit nicht zum Laufen bringen könnte und wie gesagt Windows nicht riskieren will.

    Wie es aussieht ist die einfachste Lösung doch eine CD brennen zu lassen. Will ja nur ein wenig damit rumspielen, größere Anstrengungen wäre es also nicht wert.



  • Hi,

    ich hab es jetzt hinbekommen.



  • Jetzt waere natuerlich noch interessant zu wissen, was du angestellt hast...



  • Jetzt waere natuerlich noch interessant zu wissen, was du angestellt hast...

    Leider nichts. Der da über Dir ist nur ein Honk der sich einen Scherz erlaubt.



  • Geht das auch mit Segelbooten?



  • Ich brenn' dir meinetwegen eine Kororaa-CD runter, gib mir einfach deine Anschrift, ich schick sie dir dann zu!


Anmelden zum Antworten