Treiber programmieren
-
Hallo,
Ist es möglich dass ein Normalsterblicher mit dem gcc einen Treiber für Grafikkarten programmiert?Und wenn ja, wie?
Danke
-
Indem man diese Frage beispielsweise im Linux/Unix-Subforum stellt.
-
Der Treiber selbst wäre ja vielleicht noch machbar. Leider wirst du nicht an die Hardwarespezifikationen von Grafikkarten rankommen. Die großen Hersteller (NVidia, ATI) halten diese nämlich schön unter Verschluss.
grüße
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum Rund um die Programmierung verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Prinzipiell sind Treiber nicht schwer, nur ist ne Grafikkarte schon eine extrem komplexe Hardware und ohne die Spezifikationen wirds nie was.
-
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Linux/Unix verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
ist es eingentlich legal den treiber von zB ATI (fglrx) durch reverse engerniering nachzuprogrammieren und die dann unter GPL oder einer anderen opensource lizenz zu stellen?
mfg blan
-
ja, ist nur ziemlich kompliziert.
-
das machen die leute vom r300-projekt (3d-beschleunigter open source treiber für neuere radeons) zum beispiel. funktioniert sogar relativ gut (stabiler als fglrx), ist aber leider noch etwas langsam.