using namespace System ??



  • Hallo,

    jetzt hab ich SCHON WIEDER das gleiche Problem, ich raff es nicht !!??

    Ich lern gerade VC++ 2005, also .NET.
    Steh noch ganz am Anfang und probiere alles mögliche aus. Nun binich bei einem String angekommen und wollte mal versuchen den mit PadLeft() zu formatieren.
    In der Hilfe steht folgendes Bsp:

    String^ str = "forty-two";
    Console::WriteLine( str->PadLeft( 15, L'.' ) ); // Displays "......forty-two".
    Console::WriteLine( str->PadLeft( 2, L'.' ) );  // Displays "forty-two".
    

    Weiter oben steht

    Namespace: System
    Assembly: mscorlib (in mscorlib.dll)

    Das heist doch das ich den Namespace System einbinden muss oder nicht ?

    das würde bedeuten

    using namespace System;
    

    würde mein Problem :

    Fehler 1 error C2871: 'System': Es ist kein Namespace mit diesem Namen vorhanden e:\eigene dateien\visual studio 2005\projects\projects c++\ex2_01\ex2_01\ex2_01.cpp 9

    lösen... tuts aber nicht.
    Es kommt immer wieder der blöde Compilerfehler der ja auch nicht wirklich sehr aussagekräftig ist, jedenfalls nicht für mich.

    Also was mach falsch ?

    Using : MS Visual Studio 2005



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in estartu aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum C++/CLI mit .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • hast du ein clr oder win32 Projekt angelegt?



  • Hallo,

    das ist eine Win32-Konsolenanwendung.
    Hat das auch was damit zu tun ?

    Matthias



  • Ja klar. Es muss schon eine CLR Konsolenanwendung sein.

    Bzw musst du den /clr switch anstellen.

    BR
    Vinzenz



  • Hallo,

    cool, funktioniert !! Danke !!

    Aber trotzdem ist das mit irgendwie immernoch schleierhaft woher man das wissen soll als Anfänger wie ich ???
    In der Hilfe stand davon jedenfalls ABSOLUT nix drin !!??

    Also wie komm ich denn nun auf sowas ?

    Matthias



  • Hallo nochmal...
    gleich mal noch ne ganz kurze Frage :

    Ich bin nun gerade bei Bitweisen Operatoren angekommen und hab das Problem das ich nicht ganz nachvollziehen kann wieso ein

    'A' = 1 1 0 0 0 0 0 1 ist ?

    Wie komm ich denn darauf ?

    Laut ASCII Tabelle ist ein 'A' Dec 065 und Hex 41.
    Aber ich weiss nicht wie ich auf 1 1 0 0 0 0 0 1 komme ?

    Matthias



  • Vorne die 1 ist zuviel
    'A' = 1000001



  • Hallo,

    genau ... habs gefunden ... sorry für die Frage ich stand nur auf dem Schlauch. Sollte vielleicht Pause machen 🙂

    'A' = HEX 0x41 = DEC 065

    also

    65 : 128 = 0 R=65
    65 : 64 = 1 R= 1
    1 : 32 = 0 R= 1
    1 : 16 = 0 R= 1
    1 : 8 = 0 R= 1
    1 : 4 = 0 R= 1
    1 : 2 = 0 R= 1
    1 : 1 = 1 R= 0

    und nun von OBEN NACH UNTEN die Ergebnisse = 0100 0001 ... woila

    Matthias


Anmelden zum Antworten