Anfangen mit Assembler



  • tigran schrieb:

    Weil mann muss ergendwelche File erschtellen.
    MASN,NASM wass sind dass?
    Ich will wissen wie zum Beispiel mann öffnet ein neues Projekt.
    Ich kann dass niergendwie machen.

    Was hast du denn für ein komisches Buch, wenn es nicht mal die Basics erklärt 👎



  • Fuer ein neues Projekt legt man sich normalerweise einfach einen neuen Ordner an.
    Die Dateien erstellst/bearbeitest du mit Notepad, oder was auch immer du als Standardtexteditor benutzt.
    NASM und MASM sind Assembler - praktisch das Pendant zu einem Compiler in Hochsprachen.
    Einen Linker brauchst du auch noch... In den FAQ gibt es uebrigens auch noch ein paar Tutorials... 😉



  • Könnt ihr mich bitte ein Buch empfehlen.
    Hab aus ebay schon etwa 5 Bücher gekauft.Aber niergendwo finde Antwort. 😞



  • kauf dir vielleicht mal ein englisches buch, weil deutsch kannst du ja glaube ich nicht so gut.



  • Nur um das nochmal deutlich zu sagen: Ein assembler/compiler hat normalerweise erstmal keine IDE (integrierte Entwicklungsumgebung), d.h. das du dir deine Makefiles/batchs (zum Assemblieren deiner Programme) selbst schreiben musst oder den Assembler in der "Eingabeaufforderung" / Konsole immer von Hand aufrufen musst.



  • Huhu,

    habe das alles NASM, MASM und TASM noch irgendwo, wenn du willst schaue ich mal nach und schreibe dir eine kleinigkeit wie du vorgehen kannst/musst um schnell loszulegen. Habe auch noch viele kleine Progrämmelchen zu hause, die kann ich dir eventuell schicken. (nehme aber keine Gewähr ;))

    Warum kommst du denn mit C++ nicht so weit, was hast du denn vor?
    Weiß jemand wieviel Leute verdienen die Cobol in Assembler übersetzen?

    mfg
    alex



  • Ja es wäre sehr nett von dir AlexC++.

    (hab net's empfohlene programm noch nicht angeschaut(weil bin noch nicht zuhause,aber schon runtergeladen).)



  • hej tigran,
    vielleicht solltest du es mit dem flat assembler versuchen.
    der hat ne gui, ist unkomplieziert und man hat ziehmlich schnell sein erstes hello world laufen.
    gesaugt bekommst du den hier: http://flatassembler.net

    bei dem brauchst du dich auch nicht mit nem linker und dem ganzen sch.. rumzuärgern.
    aber assembler lernen musst du auch beim fasm. 🙂



  • Das hört sich doch gut an. Da meine Arbeitsstelle weiter weiter entfernt liegt, kann ich erst am wochenende nach den Programmen schauen. Teil mir deine email-Adresse mit und ich kann sie dir zuschicken!

    bis, dann...
    Alex



  • hier ist mein email: arar_at@yahoo.de


Anmelden zum Antworten