Beispiel Google RSS2.0 Feed validiert nicht
-
Hallo,
also ich frage mich, warum die Beispieldateien von GoogleBase nicht im feedvalidator validieren?
Hier findet man ganz unten einige Dateien
http://base.google.com/base/help/rss_specs.html
eine Beispieldatei für Jobs:
http://base.google.com/base/de/jobs2.xmlAber mein eigentliches Problem ist, dass meine RSS2.0 Dateien nicht validieren im feedvalidator. Ich halte mich dabei genau an die GoogleBase Richtlinien. Ich finde keinen Fehler.
Ich kenne mich leider nicht besonders gut aus in Sachen XML bzw. RSS2.0. Es handelt sich konkret um diese Beispieldatei:
http://deetee.de.funpic.de/test.xml
Bitte schaut euch mal die Validierungsfehler unter http://feedvalidator.org an.
Auch die GoogleBase Beipsieldateien validieren da nicht. Was ich nicht verstehen kann.
Und außerdem noch folgende Frage:
- Darf man innerhalb z.B. description HTML Tags benutzen? Wenn ja, welche namespace Angabe muss ich machen und wo?
Vielen Dank für eure Zeit!
-
Probiers mal so:
<?xml version="1.0"?> <rss version="2.0"> <channel xmlns:g="http://base.google.com/ns/1.0"> <title>Mein blog!</title> <link>http://www.domain.de</link> <description>Der blog vom honk</description> <item> <title>Casio</title> <link>http://www.domain.de/eintrag/1</link> <description>Das ist eine Beschreibung</description> <g:bild_url>http://www.google.com/images/google_sm.gif</g:bild_url> <g:label>hallo</g:label> <guid>http://www.domain.de/eintrag/1</guid> </item> </channel> </rss>
er kennt irgendwie <g:bild_url> als Element nicht. Ich hab vor kurzem mit xml angefangen, kann dir so recht da auch nicht weiter helfen...
-
danke, das hat mir weiter geholfen. Ich hatte die 3 Elemente für channel nicht, aber eigentlich sind da ja auch optional, nicht?
Jedenfalls meckert er aktuell nur noch über das HTML Tag strong, was ich falsch eingebunden habe, und über das GoogleBase Attribut.
Ich bin mir nicht sicher, aber ist der feedvalidator da dann evtl. das falsche tool zum validieren, wenn fremde namespaces eingebunden werden? Validiert es quasi nur nach RSS2.0 Spezifikation oder nach XML Standard? Wohl ersteres, wenn es ein FEEDvalidator ist, hm...
-
Also das soll jetzt mal jemand verstehen. Wenn ich die ns deklaration
xmlns="http://www.w3.org/TR/REC-html-40"
in das item Tag schreibe, dann validiert die Datei, setze ich es irgendwo anders rein, dann kommen Fehler....allerdings über das g: Tag, was ja mit dem HTML ns weniger was zu tun hat.
Kann mir das einer erklären?
es geht um die Datei
http://deetee.de.funpic.de/test.xml
-
image_link!?
<?xml version="1.0"?> <rss version="2.0"> <channel xmlns:g="http://base.google.com/ns/1.0"> <title>Mein blog!</title> <link>http://www.domain.de</link> <description>Der blog vom honk</description> <item> <title>Casio</title> <link>http://www.domain.de</link> <description>Das ist eine Beschreibung</description> <guid>http://www.domain.de/entry/147</guid> <g:image_link>http://www.domain.de/logo.jpg</g:image_link> <g:label>hallo</g:label> </item> </channel> </rss>
bild_url habe ich hier(link) nicht gefunden
http://schemas.stylusstudio.com/google/n465e5441/index.htmlps: nimm lieber http://validator.w3.org/feed/
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Webzeugs verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
nene das stimmt schon, das bild_url ist schon im google namespace enthalten:
http://base.google.com/base/help/attribute_list.html#image_link
Aber das ist jetzt auch kein Problem mehr, es wird ja jetzt validiert. Nur noch eins: Ich hab die RSS Datei auf 2 Servern liegen zum Testen, bei dem einen validiert die Datei und bei dem anderen kommt diese Meldung:
Your feed appears to be encoded as "ISO-8859-1", but your server is reporting "US-ASCII"
Ich habe ja encoding="ISO-8859-1" in der XML Deklaration. Kann ich da überhaupt was machen?
Der Feed validiert trotzdem, ist nur eine Warnung des Validator.