Alice-DSL, Erfahrungsberichte? Kritik?
-
Wie bereits in diesem Thread beschrieben, bin ich auf der Suche nach einer DSL-Flat und auf Anraten von dEUs habe ich mir auch Alice-DSL angeguckt.
Das Angebot erfüllt bisher meine Kriterien (keine Mindestvertragslaufzeit, keine Einrichtungsgebühr), weshalb ich mich nun über das Unternehmen selbst informieren möchte.
Hat einer Erfahrungen mit Alice-DSL bzw. HanseNet gemacht? Wenn ja, waren diese positv oder negativ? IIRC ist HanseNet schon ein wenig länger im Geschäft und genießt auch einen relativ guten Ruf. Hat sich daran was in letzter Zeit geändert?Danke für Eure Antworten.
-
Bin seit 2 Monaten bei Alice und positiv überrascht.
Die Einrichtung war fix (2 Wochen), die Preise top und die Mindestvertragslaufzeit m.E. konkurenzlos.
(Nein, ich verkaufe keine Alice-Verträge)
Das Hansenet hat keinen Leistungsunterschied zum Telekomnetz.
Zocken macht jetzt wieder Spaß.
Dann muss ich die noch loben, dass sie schon nach einem Monat die Bandbreite von sich aus auf 4000 verdoppelt haben. (Selber Preis)
Ich war vorher 5 Jahre lang TCom Kunde und dümpelte die ganze Zeit mit 786-1000 rum. (Und das für >70€/mnt.)
Irgendwie kamen die nie auf die Idee, mal von sich aus das PreisLeistungs-Verhältnis dem Stand der Technik anzupassen.Jetzt die 4fache Leistung für 40€.
Also ich empfehl das.
-
Das stimmt die 6000 Leitung von Alice macht richtig Dampf.
Allerdings gibt es doch einige Routerprobleme die bei der Telekom auch auftreten(speziel .se Homepages extrem langsamer Aufbau).Und die 16000 soll noch zuviel kosten.
-
service ist gut, habe bei einen defekten dsl-modem gleich ein neues bekommen ohne das man mich nach den alten gefragt hat (sollte ich mal bei ebay verkaufen)
ausfallzeiten in zwei jahren waren glaube ich in summe vielleicht 2 tage
router sind aber offiziel bei ihnen nicht erlaubt (zum glück ist aber der service nicht so realitäts fremd)
ist eigentlich empfehlenswert
-
Hängt Ihr am HanseNet-eigenen Netz oder nutzt Ihr das Resale-Angebot?
Ich tippe mal ersteres für SeppSchrot und für the_hero99 letzteres.
-
Also ich muss gestehen, dass ich bis eben noch nie eine .se besucht hatte. :o
Habe also keinen Vergleich, subjektiv fällt nix störend auf.
Kann ja mal was anpingen oder tracen wenn ihr wollt.Wg. Hansenet:
Ich bin in Berlin und vorher war es Telekom.
Die haben bei der Umstellung nichts montiert.
Denke also es ist auch ein überlassenes Netz.
Wie kriegt man sowas raus?Die 16000er find ich gar net so teuer (45E, oder?), hab mich sogar etwas geärgert, dass ich das Angebot für 5 Euro mehr zu spät gesehen habe.
-
Also ich bin direkt bei Alice, kein Resale. Bin sehr zufrieden. OK, die Hotline ist ein wenig doof, aber ansonsten passts
-
HanseNet hat IIRC nur in Hamburg ein eigenes Netz. In allen anderen Städten sind sie somit Reseller.
Da ja die physikalische Leitung der T-Com gehört, sitzen bei Resellern in Falle einer Leitungsstörung Ansprechpartner und Techniker nicht im gleichen Haus. Der Anbieter kann also auf Probleme nur so schnell reagieren, wie die T-Com Bock hat. Durch den verlängerten Weg dauere es aber i.d.R. etwas länger.
Gab es in der Hinsicht mal Probleme oder positive Erfahrungen?
-
Das ist nicht korrekt. HanseNet hat sein eigenes Netz ausgebaut.
-
Also doch nicht IIRC.
Hast Du Infos darüber, in welchen Städten HanseNet sein eigenes Netz betreibt?