Boot-CD ergänzen
-
Hallo, ich habe gleich mehrere Fragen:
-
Ich habe von einer DOS-Boot-Diskette eine bootable-CD gebrannt (weil neuere Notebooks und Labtops kein Diskettenlaufwerk mehr haben) und wollte noch ein paar Tools dazubrennen.
Bekanntermaßen werden die Dateien auf dem Boot-Sektor einer Boot-CD im Explorer nicht angezeigt. Solche Dateien sind nur beim Bootvorgang abrufbar. Allerdings wird angezeigt, daß schon 1,46MB Speicherplatz verbraucht sind.
Kann man auf eine Boot-CD im normalen Multisession-Brennverfahren (Nero) nachträglich Daten draufschreiben? Oder zerstört man damit die Boot-Partition der CD? -
Ich habe mal was von einer Datei Boot.ini unter WinXP gehört. Wer weiß etwas darüber?
-
Wenn man XP zu einem bereits bestehenden System installiert, erzeugt XP gleichzeitig ein Boot-Menü. Unter den älteren Versionen ging das in der Config.sys und Autoexec.bat. Aber die gibt es unter XP nicht mehr. Gibt es eine Möglichkeit, unter WinXP ein Boot-Menü nachträglich einzutragen oder das vorhandene abzuändern?
-
-
Zu 1: Nein und IMHO nein (Nicht möglich, keine Zerstörung AFAIK).
Zu 2: Erfüllt Punkt 3.
-
Sid2K6 schrieb:
Zu 1: Nein und IMHO nein (Nicht möglich, keine Zerstörung AFAIK).
Wie jetzt?
Wenn es nicht möglich ist, hieße es doch, daß die Boot-Partition doch zerstört wird. Oder verweigert das Brennprogramm dann einfach die Aktion? Oder werden die Daten auf eine zusätzliche Partition gebrannt?