zufallszahlen in c++
-
Soooooooo unter zufallszahl habe ich in der suche nichts gefunden und auch google war sich nicht immer einig.......
Also eigentlich möchte ich nur zufallszahlen kreieren. Aus allen anderen sprachen kenne ich eigentlich nur random aber das scheint ja nur pseudo zufallszahlen kreieren.
Und da stand etwas von einer seed variabla usw.
also gibt es eigentlich eine bessere art zufallszahlen zu kreieren? und wenn ja wie kann ich das machen ? und wenn nein, wie kann ich das mit dem random so machen das es nach zufall aussieht ich brauch auch nur 6 zahlen^^hoffentlich könnt ihr helfen
EDIT EDIT EDIT EDIT EDIT EDIT EDIT
Es reicht auch wenn ich 6 werte in unterschiedlicher reihenfolge aus einem array holen kann vielleicht kann man dafür ja etwas spezielles verwenden
-
mehr als Pseudo-Zufallszahlen bekommst du mit Standard-C nicht hin (außer du baust dir ein Programm, das das statische Rauschen irgendeines PC-Eingangs verrechnet). Dazu könntest du dir mal die Funktion man: rand() ansehen (und man: srand() zur Festlegung des Startwertes).
PS: Um Werte in einem Array zufällig zu verteilen, kannst du z.B. random_shuffle() verwenden.
-
Prinz Martin schrieb:
Also eigentlich möchte ich nur zufallszahlen kreieren. Aus allen anderen sprachen kenne ich eigentlich nur random aber das scheint ja nur pseudo zufallszahlen kreieren.
Auch mit C++ kannst du nur Pseudozufall generieren. Allgemein kann man mit Arithmetik immer nur Pseudozufallszahlen generieren.
Prinz Martin schrieb:
Und da stand etwas von einer seed variabla usw.
Obwohl die Wahl des seeds die "Qualität des Zufalls" je nach PRNG durchaus beeinflussen kann, wird er vielmehr dazu verwendet um für jede Instanz eines Programms eine andere Folge an Zufallszahlen zu generieren. Dabei kann man z.B. die aktuelle Zeit oder die PID hernehmen.
Prinz Martin schrieb:
also gibt es eigentlich eine bessere art zufallszahlen zu kreieren? und wenn ja wie kann ich das machen ?
Man kann zufällige Ereignisse der Natur (Rauschen) aufnehmen und als Zufallszahlen verwenden. Aber für die meisten Anwendungsfälle reicht die "Zufälligkeit" eines PRNG meistens aus. Bei denen gibt es auch gewaltige Unterschiede. Da gibt es schlechte, gute (multiply-with-carry) und sehr gute (Blum-Blum-Shub).
Prinz Martin schrieb:
und wenn nein, wie kann ich das mit dem random so machen das es nach zufall aussieht ich brauch auch nur 6 zahlen^^
Einfach mal srand() und rand() in cstdlib anschauen
edit: langsaaaaam