Framework Security Settings?



  • Hallo Kollegas,

    ich habe mein erstes Projekt mit VS8 (.NET 2005) in C# fertiggestellt und leider festgestellt, dass die Applikation nur auf meinem Rechner funktioniert!

    Sind jetzt zwei Monate Arbeit umsonst?

    Auf dem 2. Testrechner habe ich auch XP und Framework 1.1 bzw. 2.0 installiert, trotzdem läuft nichts.

    Kann es sein, dass das and den "Security Settings" liegt?
    Bzw. wie kann ich im VS8 festlegen, dass ich jetzt ein Projekt kompilieren möchte das auf jedem Rechner (mit Framework 2.0) funktioniert?

    Danke,
    Lg,
    Wauschi

    P.S.: Ich sehne mich nach den guten alten Zeiten von VS6 wo man ein Programm geschrieben hat das einfach überall gelaufen ist...

    P.P.S.: Da fällt mir ein: Wo ist der Vorteil wenn man Applikationen entwickelt die nirgends ausführbar sind? Oder fällt das nicht ins Gewicht wenn man eine Macht besitzt?



  • Hast du dein Programm auch in der Release Einstellung kompiliert?



  • Ja, mit F5 habe ich das Programm im /Debug Ordner und mit F6 habe ich es im /Release Ordner.

    Beide Programme laufen auf keinem anderen Rechner.

    Ich habe auch darauf geachtet, dass ich ev. verwendete .dlls mitkopiere.

    Lg,
    Wauschi



  • Dieser Thread wurde von Moderator/in evilissimo aus dem Forum C++/CLI mit .NET in das Forum C# und .NET verschoben.

    Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
    C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?

    Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.



  • WauschiMaster schrieb:

    P.S.: Ich sehne mich nach den guten alten Zeiten von VS6 wo man ein Programm geschrieben hat das einfach überall gelaufen ist...

    Ist ok, alter Mann. Dann erstelle nächste mal einfach wieder eine Win32-Anwendung und dann ist alles geil. Dafür brauchst du kein veraltetes VS.

    Bzgl. des .Net-Problems kann ich dir nicht helfen. Da du nur "funktioniert nicht" schreibst.



  • WauschiMaster schrieb:

    Ja, mit F5 habe ich das Programm im /Debug Ordner und mit F6 habe ich es im /Release Ordner.

    Beide Programme laufen auf keinem anderen Rechner.

    Ich habe auch darauf geachtet, dass ich ev. verwendete .dlls mitkopiere.

    Lg,
    Wauschi

    Was für eine Fehlermeldung kommt auf den Rechnern bei denen das Prog nicht funzt?



  • @ Optimizer: Es ist eine Win-32 Application.

    @ Günni: Der Grund warum ich über den Fehler nicht mehr schreibe ist: Die Applikation macht einfach nichts, sie startet einfach nicht, keine Fehlermeldung... nichts.... Man klickt die .exe an und nichts.

    Vielleicht hat das alles auch nichts mit dem Framework und Security zu tun. Die Applikation startet auf jedem Rechner mit VS8 und FW 2.0 installiert. Auf jedem Rechner ohne VS8, nur mit FW 2.0 installiert startet die App nicht.



  • Inzwischen habe ich folgende Fehlermeldungen im Event Viewer entdeckt:

    Dependent Assembly Microsoft.VC80.DebugCRT could not be found and Last Error was The referenced assembly is not installed on your system.

    Resolve Partial Assembly failed for Microsoft.VC80.DebugCRT. Reference error message: The referenced assembly is not installed on your system.

    Vielleicht hilft das etwas weiter.
    Was muss ich beim Compilieren beachten, dass man keinen DebugCRT am Zielrechner benötigt?



  • Spontan würde ich darauf Tippen, das Projekt mit Release-Einstellungen zu kompilieren. Aber wenn du Microsoft.VC80.DebugCRT verwendest, musst du schon sehr schlimme Sachen machen wenn du in C# programmierst... 🙄



  • Danke, endlich habe ich die Lösung!

    Mein Programm war als Release kompiliert, aber eine der .dlls war eine Debugversion! Es gibt in diesem Fall also keine Warnung, das Programm startet einfach nicht.

    DANKE,
    Wauschi


Anmelden zum Antworten