Nochmal, Strukuriert Datensätze verteilen



  • Hallo Leute,

    sorry, das ich euch schon wieder nerve, aber das alles klapp immmer noch nicht und ich muß mein Projekt bald abgeben.

    Ich möchte Datensätze die ich über RS-232 einlesen, strukuriert in eine Tabelle schreiben lassen. Dabei soll jeder einezelnen Wert in eine eigene Zelle.

    Daraus will ich dann zusätzlich ein Diagramm machen.

    Hilfeeeee....

    Meine Daten sehen wie folgt aus:

    123 458 124 41 4
    21 451 120 47 4

    u.s.w...., ist nur ein Beispiel,

    So und ich möchte 123, 458, 124, 41, 4, 21, 451, 120, 47 und 4 und viele viele Daten mehr, jeweils in eine Zelle schreiben lassen.

    Ich arbeite mit dem Borland Builder 5.0 für C++



  • Lese die Daten folgend aus:

    CString temp;
    string  cZeile;                 
    fstream Datei;
    
    Datei.open("test.txt",ios::in);     // Datei lesend öffnen
    if(Datei.fail())MessageBox("Error Cant Open File!","Error",MB_OK | MB_ICONSTOP);
    
        for (int Index = ind1; std::getline(Datei, cZeile); Index++)    
    {
    
            temp = cZeile.c_str();
            string str1,str2;
            vector<string> v1;
            CString str;        
            str2 = temp;
    
            for (int i=0; i< str2.size(); i++)
            {
                if(str2[i] == ',') //HIER STEHT DAS ZEICHEN NACH DEM DU SUCHST!!! HIER DAS KOMMA
                {
    
                }
                if(str2[i] != ',')  //HIER STEHT DAS ZEICHEN NACH DEM DU SUCHST!!! HIER DAS KOMMA
    
                {
                    str1 += str2[i];
                }
                    else
                    {
                        v1.push_back(str1.c_str());                                 str = str1.c_str();
    
                        if(str != "")
                        {
                        //BLABLA TU WAS 
                            str1.erase();
                        str.Empty();
                        }
    
                        if(i == str2.size()-1) 
                        {
                            v1.push_back(str1.c_str()); 
                        }
                    }
    
            }
    
        }
    

    PS:
    Kann sein das da noch sachen von mir drin stehen die weg können.
    im Vector v1 stehen die Daten drin.

    Ich hoffe ich konnte dir helfen.

    MFG

    ReneS



  • Hallo Rene,

    danke erst mal, werde das direkt heute abend ausprobieren!!!

    Vielen Dank



  • eine Frage noch !!

    Wenn ich die Daten auslesen wie von Dir beschrieben, wie schreibe ich die dann in eine Tabelle, StringGrid ?



  • @Moerser : gleich Dreifachposting ? muss ich noch in anderen Foren suchen, oder wars das 🙄

    ich mach den Thread im BCB- Form dicht, da Rene hier bereits gute arbeit leistet.

    €dit: bereits Vierfachpostig 😡

    [ Dieser Beitrag wurde am 12.02.2003 um 15:28 Uhr von AndreasW editiert. ]



  • Hallo Andreas,

    sorry, wie gesagt ich bin anänger und weiß noch nicht immer so recht wo ich was fragen kann usw. da bisher die REsonsnaz auf meine Fragen sehr mager war !!!

    Aber, auch ich lerne nicht aus, und werde mich in Zukunft dran halten.

    4 hast Du gefunden ?, dann war es das 😉

    danke



  • Hi,

    4 hast Du gefunden ?, dann war es das 😉

    😃

    na dann brauch ich ja nicht weitersuchen *G*

    und weiß noch nicht immer so recht wo ich was fragen kann usw. da

    ist ja auch kein Problem. Die Moderatoren verschieben dich schon ins richtige Forum, wenn du mal falsch landest. Verloren geht in diesem Forum kein Thread, sofern dieser den Boardregeln entspricht. Darüber hinaus sind sehr viele Mitglieder Forenübergreifend aktiv. Bedeutet, dass dir eigentlich überall geholen wird.



  • Hallo Andreas,

    OK, hab verstanden. Danke für deine Hilfe !!

    gruß
    Moerser


Anmelden zum Antworten