[WinXP] unerklärbare Abstürze
-
Hallo zusammen,
seit einigen Tagen stürzt mein PC nach kurzer Zeit ab, wenn ich ein Spiel länger als ein paar Minuten spiele -> PC friert ein, Ton friert ein, Neustart.
Wenn ich programmiere, oder mir auf youtube Videos anschaue, oder was auch immer mache, läuft er über mehrere Tage stabil, lediglich beim "spielen" macht er sich in die Hose. Am Spiel kann es nicht liegen, da es mit _allen_ Spielen sich so verhält, also auch mit denen, die vorher auch reibungslos gelaufen sind.
Ich bin jetzt auf Ursachenforschung und will herausfinden, an welcher Komponente das liegen kann.
Es gab doch mal ein Programm, was verschiedene Stresstests auf dem PC ausführen kann und das ganze mitprotokolliert. Weiß hier jemand, wie das Tool hieß, oder kann mir ein anderes empfehlen.
Oder noch besser: Kann hier einer schon so aus der Ferne mutmaßen, woran es liegen kann (Grafikkarte?), da der PC bei anderen arbeiten stabil läuft?Vielen Dank schonmal
:newproggie
Aktuelle Konfiguration:
OS: WinXP, SP 2, aktuelle Updates GraKa: Radeon 9600, aktuelle Treiber Mainboard: MSI KT6 Delta-Serie, aktuelle Treiber Soundkarte: Creative Labs Soundblaster Live!, aktuelle Treiber RAM: 768 MB, No-Name
Edit: Rechtschreibfehler verbessert
Edit2: Konfiguration eingefügt
-
Es liegt am Spiel
-
Uhm, es kann die schönsten Probleme mit Spielen geben, welche zu viele StateBlocks haben möchten (da machen z.B. meine ATI-Treiber nicht mit und der Rechner friert komplett ein).
Ansonsten, gibt es einen Crash Dump? Hast du mal ein Treiber-Update probiert?! Vllt. ist der Kühler kaputt?!EDIT: Rechtschreibfehler
-
Systemsteuerung > System > Erweitert > "Starten und Wiederherstellen"
Da Häckchen bei "Automatisch Neustart durchführen" wegmachen und nen Speicherabbild erzeugen lassen.
Wenn du Glück (naja, wie man es sieht...) hast, und das taucht wieder auf, könntest du nen Bluescreen sehen aus dem man evtl. was erkennen kann.
Und/Oder du hast einen Crashdump-Datei der man z.B. mittels WinDbg ein wenig auf den Zahn fühlen kann
-
geeky schrieb:
Systemsteuerung > System > Erweitert > "Starten und Wiederherstellen"
Da Häckchen bei "Automatisch Neustart durchführen" wegmachen und nen Speicherabbild erzeugen lassen.
Wenn du Glück (naja, wie man es sieht...) hast, und das taucht wieder auf, könntest du nen Bluescreen sehen aus dem man evtl. was erkennen kann.
Und/Oder du hast einen Crashdump-Datei der man z.B. mittels WinDbg ein wenig auf den Zahn fühlen kannEs ist mehr als unwahrscheinlich, dass es bei einem Freeze die Funktion KeBugCheck aufgrufen würde...
-
Trundle0x7e schrieb:
Uhm, es kann die schönsten Probleme mit Spielen geben, welche zu viele StateBlocks haben möchten
Hm, das kann eigentlich nicht sein, da es wie gesagt, bei allen Spielen auftritt. Auch bei denen, die vorher ohne Probleme liefen.
Crash Dump? Keine Ahnung, was du damit meinst. Einen "Blue Screen of Death" gibt es nicht. Der PC friert einfach nur zusammen mit dem Ton ein.
Kühler ist nicht kaputt. Die Temperaturanzeige habe ich schon ausgelesen/überprüft.geeky schrieb:
Systemsteuerung > System > Erweitert > "Starten und Wiederherstellen"
Da Häckchen bei "Automatisch Neustart durchführen" wegmachen und nen Speicherabbild erzeugen lassen.Danke, das werde ich mal probieren und evtl. hier berichten.
:newproggie
-
[quote="NewProggie"]
Trundle0x7e schrieb:
geeky schrieb:
Systemsteuerung > System > Erweitert > "Starten und Wiederherstellen"
Da Häckchen bei "Automatisch Neustart durchführen" wegmachen und nen Speicherabbild erzeugen lassen.Danke, das werde ich mal probieren und evtl. hier berichten.
:newproggie
Das macht einen CrashDump, aber nur wenn vorher die ring0-Funktion KeBugCheck aufgerufen wurde. Dies ist aber sehr unwahrscheinlich wenn dein PC einfriert
-
Ok stimmt
-
Tja,
wie ihr schon richtig vermutet habt, klappt die von euch vorgeschlagene Methode nicht. Es gibt keinen Output, da der Rechner dummerweise "lediglich" einfriert
Ich werd jetzt mal googeln, ob ich evtl. selbst das Tool wiederfinde, von dem ich oben gesprochen habe
:newproggie
-
Mal ein kleines Update:
Ich hab immer noch das Problem, dass mein PC mal nach kurzer Zeit, mal nach einer Stunde einfach "einfriert". Wenn ich irgendein Game zocke, dann friert die Kiste nach ca. 20 min. ein.
Ich hab mir die letzten Tage den Kopf darüber zerbrochen, an was es wohl liegen könnte und mittlerweile nahezu alle Komponenten auf Herz und Nieren geprüft:
- Memtest-Ergebnis: Kein Speicherfehler, weder im RAM, noch Cache, noch HDD
- Sämtliche Temperaturen im normalen Bereich (HDD, CPU, Mainboard, RAM)
- Bios-Einstellungen überprüft
- Sämtliche Hardware-Komponenten ausgetauscht -> Gleiches Ergebnis: PC friert ein
- OS: WinXP aktueller Stand, SP2, alle Updates aufgespielt
- Sämtliche Treiber auf aktuellem Stand: GraKa, Mainboard, Soundkarte..
- Stress-Test durchgeführt: Und das ist echt seltsam -> Kein Ergebnis. Der Stresstest lief ohne Probleme 22 min. durch. CPU wurde 60°C warm, Gehäuse bis auf 57°C, aber PC stürzte weder ab, noch frierte er ein
Wie gesagt, so langsam gehen mir die Ideen aus.
Das einzige, was mir noch eingefallen ist: Ich hab den PC erst vor drei Wochen neu aufgespielt. Vielleicht hat sich ja bei der Neuinstallation irgendein Ressourcenkonflikt ergeben, obwohl eine Überprüfung ergab, dass sämtliche IRQ eigentlich normal verteilt sind, bin da aber kein Experte.
Hier ein Bild von der IRQ VerteilungFalls einem hier noch irgendeine Möglichkeit einfällt, was ich überprüfen könnte bzw. ne Lösung parat hat, was ich nun gegen dieses "Problem" tun kann, wäre ich dankbar für ne kurze Antwort.
Ich würde ja irgendeine Hardware-Komponente austauschen, wenn es nötig ist, aber dafür müsste ich erstmal wissen, wodurch genau das Problem verursacht wird bzw. ob es überhaupt ein Hardware-Problem ist.Vielen Dank schonmal
:newproggie
Edit: Liste aktualisiert
-
Versuch doch mal durch gezielte Stresstests den Fehler weiter einzugrenzen.
Für CPU und RAM kann ich Prime95 empfehlen (CPU, RAM, CPU und RAM Stresstest)
Für GraKa die diversen 3DMark-Programme und Aquamark.
Auch mit SiSoft Sandra kann man bestimmte Komponenten testen.Vielleicht kannst Du auch mal mit Minimalhardware testen, also alles deaktivieren, respektive ausbauen, was nicht zwindend zum Betrieb erforderlich ist (Soundkarte, OnBoard-Lan, unbenutzte SATA- und IDE-Controller, usw).
-
NewProggie schrieb:
- Memtest-Ergebnis: Kein Speicherfehler, weder im RAM, noch Cache, noch HDD
- Sämtliche Temperaturen im normalen Bereich (HDD, CPU, Mainboard, RAM)
Koennte schon an der HD liegen. Vieleicht solltest du mal ein ScanDisk durchfuehren? AFAIK nutzen Tests-Tools den virtuellen Speicher nicht in dem Umfang, wie Spiele es tun...
Ist SMART aktiviert?Hast du auch mal den Northbridge Kuehler/Luefter ueberprueft? Man sollte nicht meinen wie heiss das Teil wird; gerade beim spielen.
Ich hatte dabei damals auch schon Probleme mit meinem KT400 und 'nem Passiv-Kuehler...
-
Abbes schrieb:
Koennte schon an der HD liegen. Vielleicht solltest du mal ein ScanDisk durchfuehren?
HDD habe ich getestet. Temperatur war im Bereich normaler Parameter. Fehlerhafte Sektoren wurden auch keine gefunden
Abbes schrieb:
Ist SMART aktiviert?
Nein, S.M.A.R.T. ist nicht aktiviert? Weiß auch gar nicht genau, (für) was das (gut) ist...
Abbes schrieb:
Hast du auch mal den Northbridge Kuehler/Luefter ueberprueft?
Ja, hab sämtliche Lüfter augenscheinlich überprüft und mir die Temperaturwerte angeschaut, bei normalem Betrieb und beim zocken (zumindest die ersten zwanzig min.
-
Joe_M. schrieb:
Versuch doch mal durch gezielte Stresstests den Fehler weiter einzugrenzen.
Für GraKa die diversen 3DMark-Programme und Aquamark.
Das wird jetzt mein nächster Schritt sein. Eigentlich hab ich die GraKa schon temporär durch eine andere ersetzt, will aber mal schauen, ob ich durch einen entsprechenden Benchmark wenigstens irgendwelche Werte/Fehlermeldungen bekomme, mit denen ich was anfangen kann...
Edit: Immer diese Quote-Tags
-
Prime95 möchte ich Dir hiermit nochmals empfehlen. Ich hatte hier eine zeitlang ähnliche Probleme. Ich hab den memtest ganze Wochenden durchlaufen lassen, ohne dass er einen Fehler gefunden hat, Prime95 hat mir dann schon nach ner halben Stunde gesagt, dass ich einen defekten RAM-Riegel habe.
-
btw:
wenn Prime95 keinen Fehler anzeigt kannst'e ja mal versuchen den RAM etwas "runterzustellen", also die Latenzzeiten, den Takt, usw. zu verringern.SMART
http://de.wikipedia.org/wiki/Self-Monitoring%2C_Analysis_and_Reporting_Technology
-
NewProggie schrieb:
[*]Sämtliche Temperaturen im normalen Bereich (HDD, CPU, Mainboard, RAM)
was is mit der temperatur der graka nach 2 stunden spielen? (war vielleicht schon in dem thread, nicht alles genau gelesen, nur bei saemtliche fehlt hat die graka tmp)
-
daHa schrieb:
was is mit der temperatur der graka nach 2 stunden spielen? (war vielleicht schon in dem thread, nicht alles genau gelesen, nur bei saemtliche fehlt hat die graka tmp)
Nun, das kann ich nicht testen, da der PC schon nach max. 20 min. Spielzeit einfriert. Aber vor/während/nach diesen zwanzig min. befindet sich die GraKa durchaus in normalem Temp-Bereich (40-60°C)
-
NewProggie schrieb:
Aber vor/während/nach diesen zwanzig min. befindet sich die GraKa durchaus in normalem Temp-Bereich (40-60°C)
In meinem alten Rechner wurde meine 5900 Ultra 120°C heiß, und ich hatte keine Probleme. Das ist also echt ausschließbar, würde ich sagen.