DOS in VirtualPC installieren
-
Hallo, mal eine Frage für DOS-Experten:
Ich habe Virtual-PC und möchte darauf DOS 6.22 installieren. Leider habe ich kein Diskettenlaufwerk mehr (ist ein hochmoderner Laptop). Dafür habe ich die alten DOS-Installatiosndisketten auf CD gebrannt (1 Ordner pro Diskette) und in "Virtual Floppy Disks" (VFD-Dateien) kopiert.
Das Starten geht schon damit. Aber die Installation bricht nach ein paar Sekunden ab mit der Aufforderung: "Legen sie die DOS-Installationsdiskette 1 in Laufwerk a:"- aber genau da liegt sie ja schon... (genauer gesagt: die VFD-Datei).
Ich vermute, daß der Datenträger- also die virtuelle Diskette- eine bestimmte Bezeichznung braucht, damit das Setup sie anerkennt.Was kann man da tun?
-
Du darfst nicht einfach den Inhalt der Diskette in einen Ordner kopieren. Du musst mit beispielsweise Floppy Image eine Image von der Diskette ziehen und dieses in VirtualPC verwenden.
-
Oder FreeDOS benutzen, das gibts schon als CD-Image.
-
ich würde ja erstmal fragen warum er das brauch? es gibt auch extra DOS emulatoren wenn es nur darum geht irgendwelche Dos programme bzw Spiele laufen zu lassen z.b. DOSBOX und DOSEMU
-
Ich brauche das, weil DOSEmu oder DOSBOX nicht zu viel mehr taugen, als ein paar alte Spiele darauf zu installieren. Und FreeDOS funktioniert nicht mit Windows(3.11). VirtualPC emuliert einen kompletten Computer samt Hardware, die man sogar mit fdisk und format vorbereiten muß. Darin kann man dann mit dem Betriebssystem Experimente anstellen, die möglicherweise zum Absturz führen- aber nur Absturz des virtuellen PC, nicht des realen.
Hier mal ein paar Links:
http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=59&id=2499
http://www.wintotal.de/Tests/virtualpc2004/virtualpc2004.php
http://www.microsoft.com/windows/virtualpc/default.mspx
@Josephine: Ok, den Link mit FloppyImage werde ich mir mal anschauen.
Allerdings habe ich seinerzeit die DOS-Disketten zur Sicherheit alle einfach mit Copy . kopiert, und die Kopieen funktionierten auch.