Standard-EERPOM-Schreiben-Funktion
-
Hi,
eine Standard-EERPOM-Schreiben-Funktion vom AVR-GCC-Compiler lautet:
void eeprom_write_block (const void *pointer_ram, void *pointer_eeprom, size_t n)
Frage: welche ist die richtige Schreibweise beim Aufrufen,
eeprom_write_block(pb_src, 0, w_len);
oder
eeprom_write_block(pb_src, (UINT8 *)0, w_len);
?
Gruss
Sommer
-
weder, noch - als zweiten Parameter solltest du die Adresse auf deinem EEPROM angeben (da gibt es sicher eine Funktion in der Bibliothek, die dir diese Adresse beschaffen kann).
-
hi,
wenn ich den code richtig deute, schreibst du 'w_len' daten aus dem speicher ab adresse 'pb_src' in die ersten 'w_len' speicherzellen des EEPROMs. wenn du das vorhast sind beide schreibweisen ok (das (UINT8*) ist zwar überflüssig aber egal). wenn du im EEPROM ab einer anderen speicherzelle schreiben willst, musste eben den zweiten parameter verändern...
-
Ich wuerd ein (void
stehen lassen, das gibt zu erkennen, dass man hier nicht den Wert, sondern die Adresse meint.