libssh - Verwendung
-
--
-
Zum Thema Sockets ist das Standard Werk der Stevens UNIX Network Programming | ISBN: 013490012X.
Aber das behandelt natürlich "nur" Sockets. Zur libssh dürfte es wohl keine Literatur geben. Da musst du dich aus der Dokumentation und Beispielen schlau machen.
-
warum nicht einfach nen fcgi/scgi daemon schreiben ? dann ist ssl sache des webservers und du musst dich nicht um static content kümmern
außerdem kann man dank entsprechender cache-header auch noch den webserver benutzen um outputs für ein paar minuten zu cachen - sehr praktisch bei slashdotings ;P
-
r0nny schrieb:
warum nicht einfach nen fcgi/scgi daemon schreiben ?
Gute Idee, genauso würde ich das auch machen.