c#, dot net, quellcode schützen
-
Hallo@all ich habe mal ne ganz dumme frage: Wenn jeder den IL-code, in welchen dotnet alle programme übersetzt ohne größere probleme auslesen und disassemblieren kann, wo bleibt dann der schutz des quellcodes? Hat microsoft sich da keine gedanken gemacht? Ich frage mich halt, wie man sicherheitstools
oder z. B. kommerzielle software unter .net schreiben kann, wenn jeder in der lage ist, nach schwachstellen im Programm zu suchen, und registriercodes ohne größere probleme auszuhebeln. Hat irgendwer erfahrungen in diesem Bereich, oder weiß jemand, was MS über die sache denkt?
vielen dank
andreas
-
man kann jeden beliebigen quellcode (egal welche sprache) disassemblieren.
die frage ist inwiefern der code noch lesbar ist.
hast du dich schon mal durch 20000 assemblerzeilen gewälzt?
und das ist noch ein kleineres programm gewesen.das was mit c# wirklich gut geht ist das decompalieren (die exe)
aber davor kann man sich bedingt schützen mit dem "obfuscator" oder ähnlichen tools
zudem kann man kurz vor der compalierung den quellcode mit einem tool extrem schwer lesbar machen.
-
weißt du, wie diese tools heißen?
-
welche?
die die schützen oder die die decompalieren?
-
kritiker schrieb:
Hallo@all ich habe mal ne ganz dumme frage
Stimmt, die Frage ist wirklich eine ganz dumme Frage!
-
kritiker schrieb:
weißt du, wie diese tools heißen?
http://www.google.de/search?hl=de&q=.net+code-protection&btnG=Google-Suche&meta=