[linux] ati-treiber installieren



  • hi,

    ich habe jetzt mal versucht den ati-treiber für meine radeon 9000 zu installieren. klappt jetzt auch soweit, dass das modul geladen wird, aaaaber: fglrxinfo sagt:

    Xlib: extension "XFree86-DRI" missing on display ":0.0 ...
    

    , eine fehlermeldung, die ungefähr die hälfte des internets ausfüllt, von der ich gut ein drittel schon gelesen habe. wie ihr denken könnt, waren die hinweise, die ich dort gefunden habe, größtenteils wertlos.
    benutzen tue ich übrigens debian, weshalb es den treiber nicht im repository gibt.



  • ok, jetzt bin ich schonmal weiter: dat ganze scheint installiert zu haben. ich habe aticonfig mit den werten von meinem bildschirm gefüttert, und das hat auch schön brav alles in xorg.conf geschrieben. dummerweise wird nach dem starten von x der bildschirm schwarz, und ich lese "kein signal". und dann muss ich mich blind als root einloggen und den rechner neustarten.



  • Wenn du Ubuntu benutzt, hilft dir vielleicht [url=http://easyubuntu.freecontrib.org/|EasyUbuntu[/url] weiter. Das soll wohl die Treiber direkt installieren und einrichten können.

    Ansonsten schau dir mal deine xorg.conf an und schau dir auch mal an, welche Fehlermeldung X11 ausgibt. Neustart dürfte wohl auch Unnötig sein mit Strg-Alt-Backspace kannst du den X-Server killen/neustarten.

    Hast du dir auch die README-Datei von ATI angeguckt?



  • JUHUU! ES GEHT!

    rüdiger schrieb:

    Wenn du Ubuntu benutzt, hilft dir vielleicht [url=http://easyubuntu.freecontrib.org/|EasyUbuntu[/url] weiter. Das soll wohl die Treiber direkt installieren und einrichten können.

    GAH! die ganzen ubuntu-fragen verseuchen ja das internet, so dass man nichts vernünftiges findet 😉

    Ansonsten schau dir mal deine xorg.conf an und schau dir auch mal an, welche Fehlermeldung X11 ausgibt.

    jep, das hat dann auch den entscheidenden hinweis gegeben, als ich erstmal blind die log-datei retten konnte...

    Neustart dürfte wohl auch Unnötig sein mit Strg-Alt-Backspace kannst du den X-Server killen/neustarten.

    ah, das ist gut zu wissen. aber das komische war, dass nach einmal treiber laden der TEXTmodus nicht ging, aber X mit einer anderen konfiguration starten klappte. (natürlich war da der log erstmal weg)

    Hast du dir auch die README-Datei von ATI angeguckt?

    natürlich erst, als es nicht ging 🤡 aber hab' dann auch nix nützliches gefunden.

    das problem war, dass meine karte in der neuen treiberversion nicht mehr unterstützt wird. und hinterher hab' ich das dann auch bei "unterstützte karten" gelesen - bzw nicht gelesen. (komischerweise stand sie vorher noch sicher dabei... vielleicht bin ich irgendwie in der falschen readme gelandet oder so.)
    aber schon merkwürdig, dass die da keinen link zu früheren treiberversionen angeben - ati halt.

    mein problem ist jetzt natürlich, dass ich außer ein paar kde-bildschirmschonern nix hab' was ich auf der karte rechnen lassen kann. und ohne laufendes kde krieg' ich die auch so selten zu gesicht 😃 tipps?


Anmelden zum Antworten