Partitionierungsproblem unter Ubuntu
-
Hallo zusammen,
ich stehe vor einem sehr sehr grossen Problem.
Folgendes:Gestern abend habe ich versucht, meinen ipod nano unter ubuntu linux zu formatieren.
Dazu verwendete ich das Partitionierungstool gParted. Meine Platte trug die
Bezeichnung sda, der ipod tauchte unter sdb in diesem Tool auf.
Meine Partitionierungsoperationen bezogen sich ausschliesslich auf sdb. Falls
ich unwissentlich sda formatiert hätte, hätte das vermutlich n bisschen Zeit
gedauert. Das war aber nicht so.
Als ich heute Morgen meinen Laptop, auf dem ich alles durchführte, einschaltete,
wollte das Teil nicht mehr booten.
"Fehlermeldung: please select prober boot device...."
Nach erfolglosen Einstellungen im BIOS legte ich eine LiveCD ein, um zu schauen,
ob alle Daten meines Laptops noch vorhanden waren.
Vom LiveSystem her konnte ich die Daten nicht finden... Ich rief ein Partitionierungswerkzeug auf und staunte, als ich sah, das die gesamte Platte
ein unbekanntes Format hatte.
Eigentlich müssten die Daten doch noch da sein, da ich einen längeren Partitionierungsvorgang nicht beobachten konnte.
Zu meinen Daten zählt unter anderem meine Fotosammlung, die mir sehr am Herzen
liegt.Besteht für mein System noch eine Chance, es wieder in Gang zu bringen und meine Daten zu retten?
Für Eure Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar!!!!!!
Mfg
-
bigProblem schrieb:
Meine Partitionierungsoperationen bezogen sich ausschliesslich auf sdb. Falls
ich unwissentlich sda formatiert hätte, hätte das vermutlich n bisschen Zeit
gedauert. Das war aber nicht so.Du hast ja nicht formatiert, sondern partitioniert. Die Partitionstabelle ist auf allen Festplatten gleich gross und damit auch gleich schnell gelöscht.
Besteht für mein System noch eine Chance, es wieder in Gang zu bringen und meine Daten zu retten?
Ja, wenn Du wirklich nur die Parititionstabelle geschossen hast, müsste es langen die exakten Partitionen wie sie vorher waren wiederherzustellen. Die Daten sind nicht verloren, nur die Angaben wo die Daten sich befanden.
Wenn Du nur eine Partition hattest (oder: nur eine wichtige, und die am Anfang der Festplatte), ist die Sache recht einfach: Eine große Linux-Partition über die gesamte Festplatte anlegen, Parititionstabelle schreiben (natürlich nicht formatieren!) und hoffen. Zunächst mal mit der Live-CD schauen bevor Du das System versuchst zu booten.
Wenn Du mehrere Partitionen unterschiedlicher Größe hattest und auf allen waren wichtige Daten drauf, tja, dann musst Du dich jetzt sehr genau an die ursprüngliche Paritionierung erinnern... Evtl. gibt es da Tools die die Partitionsgrenzen ermitteln können, bekannt sind mir keine.
Für Eure Hilfe wäre ich sehr sehr dankbar!!!!!!
Mfg[/quote]
-
btw:
kann Ubuntu NTFS Partitionen resizen? Wenn ja, wie sieht's da(nn) mit der Datenintegritaet aus?