XLib transparentes fenster
-
ich habe eine frage zur xlib programmierung und zwar kennt ihr das programm xeyes? bei diesem programm ist der augenhintergrund dh das window durchsichtig. wie haben die das gemacht? das breuchte ich auch.
hat jemand eine ahnung wie das funktioniert?
danke...
--linuxuser--
-
ich hoff ich sag dir jettz keinen bloedsinn, aber wenn ich mich richtig erinner ist es so:
richtige transparenz gibts bei x erst mit den neuen opengl erweiterungen
bis dahin wird etwas verwendet das sich pseudo transparenz nennt. (was xeyes auch verwendet)
die ersten (hoffentlich) brauchbaren google treffe liefern zb
http://www.answers.com/topic/transparency-pseudo
http://www.codecomments.com/Unix_Programming/message699790.html
oder einfach xeyes source studieren und schaun wie die das machen
oder ein tool verwenden das das schon fertig implementiert hat
-
X.org kann eigentlich schon länger echte Transparenz, nennt sich Composite, siehe dazu auch hier (nur schnell ergooglet).
Aber wenn Dir sowas wie bei XEyes reicht, dann schau Dir am besten die XEyes-Sourcen an.
-
XEyes macht sowas, schätzte icht, nicht mit transparent, sondern mit Shapes. Man kann für Fenster auch andere Formen, als Rechtecke verwenden. Das ist eine Extension, die normalerweise aktiviert ist, da die meisten Window Manager sie für ihre runden Fensterecken benötigen.
Mit gtkmm geht das so: http://www.gtkmm.org/docs/gtkmm-2.4/examples/window/wheelbarrow.cc
-
danke!! das hat mir geholfen... habs nun auch hinbekommen
mfg
--linuxuser--