WLAN-Zugang gegen Geld anbieten?



  • Ich habe eine DSL-Flatrate und ein WLAN-Netzwerk in meiner Wohnung. Da in dem Gebäude fast nur Studenten wohnen, gibt es viele Interessenten, die für ein paar € mein WLAN-Netzwerk mitbenutzen würden. Ich bin also am überlegen, einigen Leuten gegen eine mtl. Gebühr das WEP-Passwort zu geben, sodass diese ohne eigenen Anschluss Zugang zu Internet zu haben.

    Dazu meine Fragen:

    1. Wie ist die rechtliche Lage, darf ich das überhaupt?
    2. Kann ich rechtlich belangt werden, wenn einer dieser Leute meinen Anschluss für rechtswidrige Zwecke nutzt (z.B. illegales Herunterladen von Musik und Filmen)?
    3. Was muss ich sonst noch beachten?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hinweise!



  • smax schrieb:

    1. Wie ist die rechtliche Lage, darf ich das überhaupt?

    je nach provider, wahrscheinlich nicht.

    smax schrieb:

    2. Kann ich rechtlich belangt werden, wenn einer dieser Leute meinen Anschluss für rechtswidrige Zwecke nutzt (z.B. illegales Herunterladen von Musik und Filmen)?

    ja!

    smax schrieb:

    3. Was muss ich sonst noch beachten?

    eigentlich nichts, ich teile mir meinen internetanschluss hier im studentenwohnheim auch mit mehreren leuten. du musst den anderen halt vertrauen.



  • Wenn du dein Anschluss gegen Geld vermietest, dann unterliegst du glaube ich dem Fernmeldegesetz oä. Sprich du hast gesetzliche Bedingungen (afaik muss du deinen Dienst auch bei den Behörden melden). Dann kommt natürlich Steuer hinzu, einen Gewerbeschein brauchst du auch.



  • Datenschutz, Haftung fuer Inhalte ...
    Wenn Du ne Risikoabschatzung machen wuerdest, + RSV abschliessen etc, und Dir das und alle andere Aufwaende von deinen Mitbenutzern vergueten lassen wuerdest, kaemen die mit nem seperaten Anschluss deutlich billiger ^^

    Alternative:
    Expandiere Deinen Wohnraum auf Groesse des ganzen Hausses ^^ so das die Bewohner alle in deiner Mietgemeinschaft fuer die Wohnung sind. So kannst theorethisch auch die gebuehren fuer den internetzugang auf mehrere Teilnehmer verteilen ohne in ein rechtliches seperates vertragsverhaeltniss zu kommen.
    Und mehrfachbenutzung innerhalb einer wohnung erlauben fast alle Provider ... wenn die datenrate zu hoch wird, knipsen dich eh wieder ab ^^

    Ciao ...



  • smax schrieb:

    Ich bin also am überlegen, einigen Leuten gegen eine mtl. Gebühr das WEP-Passwort zu geben

    brauchste nicht. WEP ist leicht zu cracken 😉



  • Wo ist das Problem, für die Trustet User jeweils einen WPA 2.0 Zugang + Mac-Filter einrichten und dann noch ne ordentlich Omni mit +12dB aufs Dach und fertig ist das kleine Nachbarnetz.



  • Jo... Scheiß einfach drauf und mach es halt 🙄
    Interessiert doch niemanden...




Anmelden zum Antworten