API oder MFC
-
Hallo,
ich bin Anfänger auf dem Gebiet der Windowsprogrammierung in C/C++.
Habe jetzt schon oft die Begriffe MFC und API gehört.
Was bedeutet das?
Was ist besser? oder Was ist besser für welche Programmierer?
Vorteile und Nachteile der beiden Verfahren?Wäre echt nett, wenn sich mal jemand melden kann und mir eventuell noch ein gutes Buch empfehlen kann.
-
Also MFC sind die Microsoft Foundation Classes, eine Kapselung der WinAPI. Ich persönlich bevorzuge die WinAPI (und da du im WinAPI-Forum bist wirst du nicht viel anderes höhren ;)), weil sie "verständlich" als die MFC ist, meiner Meinung nach. WinAPI ist das Windows Programming Interface, also die Schnittstelle zum Programmieren von Windows-Anwendungen.
cya
-
Die MFC sind eine Klassenbibliothek von vielen Klassen, die man in C++ einsetzen kann. Das soll vieles vereinfachen. Leider ist die MFC als Klassenbibliothek nicht gut gelungen. Man kann ebensogut WinAPI mit C verwenden, und man schreibt auch nicht viel mehr. Viel besser ist dagegen die VCL (Visual Component Library) von Borland. Diese ist beim Borland C++Builder dabei. Mit dieser Bibliothek ist das Arbeiten unter Windows tatsächlich um einiges einfacher.
-
Wir mögen hier keine Doppelpostings! Wer noch etwas dazu sagen will kann dies hier tun