Funktionen, Ausgabe mehrerer Werte



  • net schrieb:

    CStoll schrieb:

    Sinnlos? Definitiv nicht...

    doch, total sinnlos. was haben konstruktoren, operatorüberladung und der ganze schnickschnack in structs zu suchen? dafür gibts 'class'.

    Wenn du der Meinung bist, keinen Ctor etc. zu brauchen, mußt du auch keinen anlegen. (der Vorteil ist, daß du es machen darfst, wenn du es brauchst)



  • Ich bitte euch...



  • CStoll schrieb:

    net schrieb:

    CStoll schrieb:

    Sinnlos? Definitiv nicht...

    doch, total sinnlos. was haben konstruktoren, operatorüberladung und der ganze schnickschnack in structs zu suchen? dafür gibts 'class'.

    Wenn du der Meinung bist, keinen Ctor etc. zu brauchen, mußt du auch keinen anlegen. (der Vorteil ist, daß du es machen darfst, wenn du es brauchst)

    schon klar, aber das konzept der 'structs' in c++ ist mist. eine struct sollte eine zusammenfassung von variablen sein, mehr nicht. wenn c++ keine klassen hätte, könnte man ja irgendwie verstehen, wenn sie structs dafür hergenommen und erweitert hätten. aber so wie's ist, ist es grütze.



  • [quote="net"]

    TactX schrieb:

    Ich bitte euch...

    ok, ich hör ja schon auf zu lästern 😉
    hab deinen beitrag erst gesehen, nachdem ich meinen abschickte...



  • net schrieb:

    schon klar, aber das konzept der 'structs' in c++ ist mist. eine struct sollte eine zusammenfassung von variablen sein, mehr nicht. wenn c++ keine klassen hätte, könnte man ja irgendwie verstehen, wenn sie structs dafür hergenommen und erweitert hätten. aber so wie's ist, ist es grütze.

    OK, über Geschmack lässt sich (nicht?) streiten. Und ich bin halt der Meinung, daß es nützlich ist, C++ Structs aufwerten zu KÖNNEN (wichtig: nicht MÜSSEN).
    Aber es hindert dich natürlich niemand daran, eine struct im C-Sinn zu verwenden.

    TactX schrieb:

    Ich bitte euch...

    Bin ja schon ruhig *verzieht sich ins C++ Board*


Anmelden zum Antworten