Wie das Uhrwerk im PC leise bekommen?



  • Mein Rechner macht manchmal das Geräusch von ner billigen Quarzuhr.
    Ihr kennt das, das Ticken von so billigen Weckern mit Sekundenzeiger, die man oft irgendwo nachgeschmissen bekommt.

    Mein PC gibt ein ähnliches Geräusch von sich, zumindest manchmal. Dann allerdings auch in nem ziemlich gleichmäßigen Takt, wie ne Uhr.

    Bisher habe ich das Problem noch nicht lokalisieren können, aber habt ihr vielleicht eine Vermutung, wo das Störgeräusch entstehen könnte? Ich hab ja meine X1900er Karte im Visier, die pfeift nämlich im 3D-Modus auch mal gerne.



  • Tickeditack schrieb:

    Ich hab ja meine X1900er Karte im Visier, die pfeift nämlich im 3D-Modus auch mal gerne.

    Was den? Rock, Klassik ...?



  • Musiker schrieb:

    Tickeditack schrieb:

    Ich hab ja meine X1900er Karte im Visier, die pfeift nämlich im 3D-Modus auch mal gerne.

    Was den? Rock, Klassik ...?

    nee, die Eroica von Beethoven!! du Witzbold 😡


  • Mod

    Hast du dein Ohr während des Tickens schonmal an die einzelnen Lüfter geführt? Ich hatte mal einen GraKa-Lüfter in dem sich ein kleiner Stein verfangen hatte -> führte zu einem ähnlichen Geräusch.

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Hast du dein Ohr während des Tickens schonmal an die einzelnen Lüfter geführt? Ich hatte mal einen GraKa-Lüfter in dem sich ein kleiner Stein verfangen hatte -> führte zu einem ähnlichen Geräusch.

    MfG SideWinder

    Wie bekommt man denn Steine in die Nähe eines Computers? 😕


  • Mod

    Cpp_Junky schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Hast du dein Ohr während des Tickens schonmal an die einzelnen Lüfter geführt? Ich hatte mal einen GraKa-Lüfter in dem sich ein kleiner Stein verfangen hatte -> führte zu einem ähnlichen Geräusch.

    MfG SideWinder

    Wie bekommt man denn Steine in die Nähe eines Computers? 😕

    "Verfestigter Staubklumpen" für unseren I-Tüpfel-Reiter... 😉

    MfG SideWinder



  • Fahr den PC mal ohne Festplatte(n) hoch.
    Wenns dann weg ist, solltest du deine Daten schnellstens sichern.



  • Wenns dann weg ist, solltest du deine Daten schnellstens sichern.

    Datensicherung sollte man grundsätzlich betreiben, nicht erst, wenn's "tickt". Aber dann spätestens. 😉



  • Ja, ich hab die Geräuschquelle jetzt lokalisieren können, ist tatsächlich die Platte, wie es scheint. Aber sichern kann ich die Daten gar nicht alle, die Platte ist 250GB groß und ich hab kein vergleichbares Medium. 😮

    Naja, aber muss ja nicht unbedingt eine Crash-Ankündigung sein, die Platte ist sowieso recht neu, erst paar Wochen alt.



  • Schau mal in die Anleitung, ob die Flatte eventuell sandgelagert ist. 1999 gabs mal einen Trend der großen Festplattenhersteller, Sandlager zu verwenden.

    Vorteile von Sandlagern sind die günstigen Herstellungskosten.
    Ein gravierender Nachteil ist das Lager.



  • wisser schrieb:

    Ein gravierender Nachteil ist das Lager.

    ich bepiss mich gleich.... 🤡



  • Tickeditack schrieb:

    Naja, aber muss ja nicht unbedingt eine Crash-Ankündigung sein, die Platte ist sowieso recht neu, erst paar Wochen alt.

    Mir ist mal ne 200er SATA Platte nach 4 Wochen abgeraucht und die hat ihren Raidpartner gleich mitgenommen.
    400GB Daten weg. Teile konnten von den alten Platten, die schon aufm Müllhaufen lagen nochmal gerettet werden, aber Teile auch nicht. 😞
    Moraafs Spielesammlung suche ich bis heute vergeblich. 😞

    Musst du wissen, das beste wäre: Zu Weihnachten so eine Platte nochmal wünschen und bis dahin beten. 😉


Anmelden zum Antworten