Winsock2 Daten Transfer
-
Moin moin!
Schreibe gerade nen kleines Remote-COntrol Programm.
Ich hab Client und server soweit fertig das die beiden eine verdindung "aufbauen".
Nun weiß ich aber nicht wie ich die Befehle hin und her schicken soll/kann.
Ich hab mir das folgendermaßen gedacht:
1.Ich lege auf Server und Client konstanten
Beispiel:
#define CMD_REQUEST_DIR 0x01 #define CMD_REQUEST_FILE 0x01
und eine packetstructur:
struct stPacket{ int command; char pass[25]; stData data; };
fest.
ich füll das packet mit daten:
stPacket Pack1; Pack1.command = CMD_PING; Pack1.pass = "Serverpasswort"; Pack1.data ...
und nun will ich das ganze packet möglichst einfach zum server schicken, aber so das ich am server recht komfortabel wieder an die daten heran kommt.
wär für jeden gedanken anstoß und hilfe dankbar!!
P.s.: Das ganze läuft über UDP also
sendto(sock,thisData,strlen(thisData),0,(SOCKADDR*)&thisRemoteAddr,remoteAddrLen);
-
-
wenn nicht hier wo denn dann??
ich hab kein forum gefuden wo der thread besser rein passer würde als.[EDIT]
in dem gelinktem thread von dir steht:Dinge wie Sockets, Mailversand, Internetanwendungen, Grafik hängen ausschließlich vom Betriebssystem oder der Klassenbibliothek ab und müssen im entsprechenden Forum gestellt werden.
aber welches der windows foren??
[/EDIT][ Dieser Beitrag wurde am 14.03.2003 um 21:16 Uhr von Monchi*96 editiert. ]
-
Verwendest du die MFC von Microsoft oder VCL von Borland?
Oder andere vorgefertigte Bibliotheken?
Wenn ja, kommst du in eines von deren Foren.
Wenn nein bleibt dir nur noch das WinAPI Forum übrigAber Standard C++ kennt kein Internet
[ Dieser Beitrag wurde am 14.03.2003 um 21:41 Uhr von Noesis editiert. ]
-
hast recht!
MOD: bitte schieben!!