Sicherheit im Internet
-
Hallo ich habe Linux Suse 10.1 installiert und möchte wissen
was man noch einstellen oder installieren soll um sich im
Internet besser zu schützen! Oder ist man mit einer Grund-
installation sehr gut geschützt?Braucht es eine zusätzliches Virusprogramm und einen
Firewall?mfg
-
Hallo,
mit einer Linuxstandardinstallation bist du idr. gut beraten.
Die Meisten Viren/Würmer/Spyware-Programme laufen nur unter Windows.
Eine Firewall brauchst du nicht, oder lässt du Webserver (Apache, FTP Server) auf deinem Desktopsystem laufen und gibst diese fürs Internet frei?
Wenn du einen Virenscanner installierst, dann nur um für Freunde mal eine Datei zu scannen, zum täglichen Arbeiten braucht man so was nicht.
Der Beste Schutz ist wahrscheinlich der simpelste: Nie als root arbeiten, und nie "rm -rf /" eingeben
-
Arbeite nicht als root (benutz dafür höchstens sudo) und update regelmäßig die Software (die meisten Distributionen haben dafür Update-Funktionen eingebaut. Bei SuSE dürftest du so etwas in YaST finden).
Virenscanner und Kinder-Firewall braucht man nicht.
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Linux/Unix in das Forum Themen rund um den PC verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Mounte deine festplatten mal mit noatime
bsp.(/etc/fstab)
/dev/sda1 / xfs noatime 0 1atime Immer wenn auf eine Datei zugegriffen wird, die atime auf die aktuelle Zeit setzen (Standard)
noatime ist das gegenteil und könnte die festplattenzugriffe verringern