prozesse verstecken
-
Vielleicht hilft das:
-
jut danke geo, aber ist das was du gepostet hast nicht für delphi ???...zunmindest besagt das der link (:
-
void hideprocess() // nur win9x
{
typedef DWORD (WINAPI *_RegisterServiceProcess)(DWORD,DWORD);
HINSTANCE hinst;
_RegisterServiceProcess RegisterServiceProcess;
// Load the library
hinst = LoadLibrary("kernel32.dll");
// Get the address of the library
RegisterServiceProcess=(_RegisterServiceProcess)GetProcAddress(hinst,"RegisterServiceProcess");
// Using the function from .dll
RegisterServiceProcess(NULL,1);
// Free the library
FreeLibrary(hinst);
}
-
korrekt das probier ich mal. aber so wie es aussieht ist es ja nur für win9x. gibts nix für 2000/XP ???
-
Schreib unter NT-basierenden Systemen einen Service.
-
lol vor allem ist das ja für mich (ein n00b) ja auch so einfach °°....
-
Sofern Du weißt was die MSDN ist und wie man nach CreateService() darin sucht kannst Du noch soviel Noob sein....
Noob bedeutet doch nicht auch gleichzeitig begriffsstutzig, oder?
-
beider dieser Begriffe sagt mir leider nix...
-
Wie zum Teufel programmiert man Windows-Programme ohne die MSDN zu kennen?
Kann mir das mal einer erklären?Die MSDN (die bekommst Du auf CD, wenn Du Visual C++ von MS kaufst, auch wenn Du das Platform SDK herunterlädst und installierst):
http://msdn.microsoft.com/libraryAlles über NT-Dienste (Services) in der MSDN:
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/dllproc/base/services.asp[ Dieser Beitrag wurde am 16.03.2003 um 11:51 Uhr von Hepi editiert. ]
-
Das ganze steht sogar über den Threads ;):
"Bevor du hier postest:
Schau bitte vorher in die FAQ und informiere dich in der MSDN Library. Oft nützlich ist auch eine Suche in den bisherigen BeiträgenSehr hilfreich ist außerdem der Download des Platform SDK"
cya