Bilder aus Flash-Dateien extrahieren
-
Ich hab da mal wieder ein paar Problemchen bezüglich der Anleitungen von Spielen des guten alten NES.
Also: Auf www.nintendoage.com kann man sich besagte Anleitungen ansehen. Nur leider haben die es nicht hingekriegt, das ganze als PDF oder wenigstens als JPG-Bilder zu speichern, sondern sie haben daraus eine Flash-Anwendung gemacht, was bedeutet: Wenn ich mir das ganze speichern will, muß ich wohl jedes einzelne Bild per Screensot abfotografieren. Naja, was soll's. Das wäre ja noch nicht so schlimm, da ich die Seite sowieso nur benutze, wenn ich die Anleitung auf keiner der anderen Seiten fidne.
O.k., nun empfanden die es aber leider für nötig, ihren Webseitennamen über die Bilder zu packen. Als Beispiel könnt Ihr Euch das ganze mal unter www.nintendoage.com/index.cfm?FuseAction=NES.Manual&Game_ID=1572 ansehen. Wie Ihr seht, wenn Ihr auf "Next Page" klickt und das nächste Bild lädt, gehört dieser Schriftzug nicht zu den Bildern selbst, sondern wird oben auf die Ausgabe der Flash-Anwendung draufgeklatscht.
Nun würde ich gerne wissen: Ist es möglich, die Flash-Datei erstmal zu speichen und dann die Bilder irgendwie aus der Datei rauszuextrahieren, so daß ich sie ohne diesen Schriftzug sehen kann?
-
Hat keiner eine Idee? Erst muß ich die Flash-Datei irgendwie von der Seite runterholen (komischerweise zeigt mir besagte Seite nichtmal einen HTML-Quellcode an, wenn ich diesen im Browser anfordere) und dann die Bilder daraus extrahieren. Gibt es da eine Möglichkeit?
-
Das Manual Book ist laut Quellcode unter:
http://www.nintendoage.com/_customtags/_flash/manual.swf
zu finden.
Die Bilder werden aus einem anderen unbekannten Unterordner nachgeladen und im Book angezeigt.
Automatisiert abfotografieren kannst Du sowas mit Irfanview -> Fotografieren (als Datei speichern)
-
O.k., danke erstmal. Wie hast Du es hinbekommen, daß Du den Pfad heraufindest? Immer wenn ich auf Ansicht, Quelltext klicke, kommt eine leere Textdatei.
Das mit dem Kopieren/Abfotografieren der Bilder ist trotzdem noch ein Problem. Es geht ja nicht darum, das ganze vom Bildschirm abzufotografieren, sondern die Sache ist die: Weil die es wohl notwendig finden, sich großartig zu profilieren, prangert über den Spielanleitungen ein fettes Tag mit der Aufschrift www.nintendoage.com. Dieses Tag ist aber nicht direkt in die Bilder reingezeichnet, weil man es schon sieht, wenn das ganze noch lädt. Es gehört also zur eigentlichen Flash-Anwendung oder ist zumindest ein eigenes Bild. Da nun die gespeicherten Bilder der Spielanleitungen durchaus ohne diesen Schriftzug auf der Webseite vorhanden sein müssen, wollte ich gucken, daß ich die irgendwie bekomme. Würde ich nämlich einfach nur den Bildschirm oder das Bild der Flash-Anwendung abfotografieren, hätte ich jeweils diesen fetten Schriftzug mitten im linken Bild. Kann ich die Bilder irgendwie erreichen?
-
NES-Spieler schrieb:
O.k., danke erstmal. Wie hast Du es hinbekommen, daß Du den Pfad heraufindest? Immer wenn ich auf Ansicht, Quelltext klicke, kommt eine leere Textdatei.
schau mal aufn scrollbnalken....
-
ansonsten gibts glaub ein tool das "flash decompiler" heißt.
-
NES-Spieler schrieb:
O.k., danke erstmal. Wie hast Du es hinbekommen, daß Du den Pfad heraufindest? Immer wenn ich auf Ansicht, Quelltext klicke, kommt eine leere Textdatei.
mach mal irgendwo auf der seite rechtsklick->quelltext und dann scroll in der Datei ein bisschen runter... Da werden leute geschickt in die Irre geführt, in dem man einfach viele Leerzeilen an den anfang der Datei geschrieben hat... :p
Und innerhalb des Quelltext findest du Werte, die an die SWF applikation übergeben werden. Inklusive die Werte für das gerade angezeigte Bild.
ndT Lupo
Um sich davor zu schützen, muß man dahinter kommen.
^Erhard Horst Bellermann^
-
mach mal irgendwo auf der seite rechtsklick->quelltext und dann scroll in der Datei ein bisschen runter...
Wie konnte ich das nur übersehen?
Und innerhalb des Quelltext findest du Werte, die an die SWF applikation übergeben werden. Inklusive die Werte für das gerade angezeigte Bild.
Vielen Dank für den Tip. Die haben das ganze zwar ziemlich verwurschtelt, so daß Zeichen wie Punkte oder Unterstriche immer als hexadezimaler Wert angegeben werden (%5F) (und in dieser Schreibweise schluckte der Browser das, aus welchen Gründen auch immer, nicht), aber ich habe das ganze auseinandergepflückt und nun komme ich zum Beispiel mit www.nintendoage.com/image.cfm?Size=Manual&Game_ID=1572&Type=Manual&Image=01 auf die erste Seite von "Super Mario Bros.".
-
Du alter Hacker
-
Thank you for pointing out the secuity hole in my site -- I've patched it.
By the way, why not simply ask me for the images? I would have given them to you. The reason I keep the images loaded inside a Flash application is to preserve my bandwidth from spider applications that can kill the site.
Best regards,
-Dain