multitasking



  • Hallochen,
    bin alles andere als ein Experte, aber interessieren tut's mich schon:
    Wie kann ich das lesen / schreiben in ein und den selben Speicherbereich
    durch zwei verschiedene Anwendungen koordinieren?
    Ein Programm simuliert dabei kontinuierlich Daten und ein anderes soll
    diese Kontinuierlich darstellen.
    Nimmt man da Mutexe oder was? Und wenn ja, wie geht das, braucht man zb. auch noch ein extra Steuerprogramm?
    Danke für's reinschaun! 😕



  • Also mit einem Mutexe allein kannst du keine Daten austauschen. Mit dem Mutexe kannst du nur sicherstellen, das ein Prozess nicht grad einen Wert schreibt, den der andere lesen will und somit choas die Folge ist.
    Du solltest dir als erstes überlegen wo deine Prog laufen und dann eine Art für den Datenaustausch wählen.
    Bei auf dem selben PC: Memory Mapped Files (siehe MSDN unter CreateFileMapping) - die wohl schnellste und am wenigsten aufwendigste Methode.
    In selben Netzwerk (win netzwerk): Named Pipe (siehe MSDN unter CreateNamedPipe) - Beforzuge ich in win-netzwerken, da sie um einiges schneller sind als sockets.
    Von jeden PC zu jeden PC: Sockets - alles von internet kommt läuft über einen socket.


Anmelden zum Antworten