Kernel Driver - CD-ROM



  • Hi,

    Ich habe derzeit noch keine Erfahrung in der Linux Kernel Programmierung und da dies ein ziemlich umfangreiches Gebiet ist und ich nur einen bestimmten Teil brauche, wollte ich fragen, ob mir jemand sagen könnte, wo ich eine Beschreibung (How-To oder Dokumentation) für einen CD-ROM Treiber finden kann. Ich muss nämlich einen Device Treiber selber schreiben.

    Besser gesagt hab ich wie schon mal hier geschrieben jetzt den Disk Image Emulator mit Nero,Alcohol,Cuesheet und ISO Support realisiert. Ich bräuchte jetzt nurmehr einen Device Treiber schreiben, der die Methoden der Bibliothek linkt.

    Vielen Dank.

    mfg,
    thomas



  • thomas.g schrieb:

    Hi,

    Ich habe derzeit noch keine Erfahrung in der Linux Kernel Programmierung und da dies ein ziemlich umfangreiches Gebiet ist und ich nur einen bestimmten Teil brauche, wollte ich fragen, ob mir jemand sagen könnte, wo ich eine Beschreibung (How-To oder Dokumentation) für einen CD-ROM Treiber finden kann. Ich muss nämlich einen Device Treiber selber schreiben.

    Besser gesagt hab ich wie schon mal hier geschrieben jetzt den Disk Image Emulator mit Nero,Alcohol,Cuesheet und ISO Support realisiert. Ich bräuchte jetzt nurmehr einen Device Treiber schreiben, der die Methoden der Bibliothek linkt.

    Vielen Dank.

    mfg,
    thomas

    Du brauchst nicht unbedingt einen Kerneltreiber zu programmieren. Es reicht wenn Du ein Modultreiber schreibst, den Du bei bedarf lädst.
    Aber selbst das ist nicht so einfach 😕 .
    Ich kenne jetzt kein Tutorial oder so, aber von Alessandro Rubini und Jonathan Corbet gibt es ein Buch Gerätetreiber bei O'Reilly. das gibs
    auch als Openbook in deutsch. Aber guckst Du hier selbst.



  • Noch was, beim Linuxmagazin gibt es eine Artikelserie über
    Treiber- und Modulprogrammierung für den 2.6er Kernel. Einfach mal da rum stöbern :).

    Gruß

    thknopp



  • unter linux kann man iso images auch ohne weiteren treiber mounten - was allerdings intressant wäre ist ein set an fuse filesystemen für andere imagetypen ( wobei das nicht innerhalb der kernels sein muss )


Anmelden zum Antworten