nochmal problem bei Soundeinbindung
-
Jepp Danke !
Hepi: geht auch unter Project ->dem project hinzufügen->Dateien.Noch eine Sache, kann mir jemand sagen, warum die Soundfiles mit einem zweiten globalen HINSTANCE(im fall LaMothe: hinstance_app) eingebunden werden, und später hinstance_app in den WinMain HINSTANCE hinstance gespeichert wird? Das hat Lamothe leider nich erklärt und das is das einzige was ich noch nich schnall. vielleicht hat ja einer Lamothe gelesen und kann mir helfen
gruss
Seargent
-
Original erstellt von <Sg>:
und später hinstance_app in den WinMain HINSTANCE hinstance gespeichert wird?hab mich vertan, genau umgekehrt...
gruss
Sg
-
Damit du von überall drarauf zugreifen kannst!
-
Original erstellt von flenders:
Damit du von überall drarauf zugreifen kannst!achso na dann ,klar versteh scho
. naja ich les ma weiter und meld mich GARANTIERT nochmal!
thx
sg
-
spar dir die projekt linker pfuscherei und gib einfach ein:
#pragma comment(lib, "name.lib")
weiss aber net ob das beim borland geht oder ob dieser pragma standard ist ...
-
hmm, bei mir geht das irgendwie net, er bringt zwar keine errors, aber
die wav wird nicht abgespielt ...#include <mmsystem.h> #pragma comment(lib, "winmm.lib") char sound[] = "expl1.wav"; PlaySound(sound, hI, SND_RESOURCE);
keine ahnung, kann einer weiterhelfen ? in der msdn steht noch ne 2te möglichkeit über sndPlaySound(), aber das is ja megaumständlich...
-
Man Hammer, du musst doch dein Sound-File als WAV-Resource mit einbinden. Und dann in PlaySound() MAKEINTRESOURCE verwenden.
-
eingebunden hab ichs ja in der resource.rc...
nur hab MAKEINTRESOURCE vergessen, danke , jetz gehts ¡¡¡!!!░░░calm down!░░░
code doch erst seit 3 monaten
mfg haMMer
-
Original erstellt von Hammer:
code doch erst seit 3 monatenJa, aber so langsam müsstest du wissen, dass Resourcen eine ID haben, die man per MAKEINTRESOURCE auflöst.
-
ok