Notebookarbeitsspeicher erweitern
-
Vielen Dank für diese äußerst detailreiche Beschreibung. Hilft mir sehr. Danke
-
Hätte noch eine Frage:
Wäre das hier ein sinnvoller Artikel? Ist die Latenzzeit von CL 3 entscheident?
-
Bei dem Laptop wird wohl eher der Celeron limitierender Faktor sein und nicht die Latenz des RAMs.
-
Würde aber dieser Artikel (voriger Post) in meinem Notebook funktionieren, oder muss ich noch etwas grundlegendes beachten?
-
Sollte schon gehn, aber in Anbetracht, dass RAM auch häufig mal Probleme macht, würde ich davon abraten, sowas in irgendeinem NoName Onlineshop zu kaufen.
Bei Atelco gibts die Dinger z.B. für 28 Euro. Du sparst also 8 Euro und kriegst im Zweifelsfall sofort einen neuen, wenn der aus irgendeinem Grund nicht geht.
-
Danke an alle die mitgeholfen haben. Mein Laptop läuft jetzt wieder 1A.
Viele Grüsse
-
Wieviel Ram haste jetzt drin? Ab 1GB kannst Du die Auslagerung abschalten und Du boostest das Teil damit nochmal spürbar.
-
Habe jetzt -bitte nicht lachen- 512MB RAM und ca. 400MB ausgelagert.
-
Sorry, aber das würde ja bedeuten, du hättest einen einzelnen 256er Riegel zugekauft?
Warum?
Schon mit einem einzelnen 512er wärst du besser gefahren. Eher noch mit zweien.
Das Problem ist doch jetzt: Nochmal aufrüsten setzt die Entfernung eines Riegels voraus. Du kannst also nur auf 256 + X oder X + Y aufrüsten. Mit dem 512er wäre deine Ausgangspositions besser gewesen, weil der dann als Basis hätte dienen können.
Kurz: Falls 512 mal nicht mehr reichen sollten, stehst du vor der gleichen Situation wie jetzt.
-
Ich bezweifel sehr stark, dass ich mehr als 512MB brauchen werde, da ich mein Notebook größtenteils zum Programmieren verwende.