[emule] ausspionieren (like servspy / o.ä.)



  • Hi,
    also:
    es gibt ein program das heißt glaub ich servspy und damit kann man die UP / DL rate u.ä. von edonkey "auslesen"...bei emule geht das net...
    und ich wollte mir sowas jetzt bauen
    (soll aber nicht! ein jpg über ftp übertragen...nur in datei speichern oder so..)

    ich hab schon versucht das handle des fensters zu bekommen (geht auch) nur bei den childs gehts nich mehr...(nur mit WindowFromPoint() )

    dann , ja dann gehts nicht weiter...

    1.) wenn ich versuche die statusleiste auszulesen steht da nix drin (im buffer)
    nur wenn ich das erste feld auslese (info überverbunden oder nicht und so)
    dann gehts , bei dem feld wo die up / dl rate (gesammt) steht geht garnix (buffer leer)

    von dem listview will ich garnicht erst anfangen (ich komm an nix) , (kann nix ändern / löschen...)

    hat jemand links / hilfe / oder irgentwas?!

    meine code "schnipsel" post ich (wenn benötigt) noch hier hin (muss aber erst suchen) hab mein system grad erst neu aufgesetzt (sagt man doch so oder?!)

    egal, BYE TW



  • Findest Du selbst mit

    EnumChildWindows(HWND ParentWnd, WNDENUMPROC EnumChildWindowsProc, LPARAM lparam);
    

    keine Childs? Das ist sehr seltsam...



  • damit find ich childs...

    ich hab nur enum nicht genommen weil ich nich so recht weis wie ich damit umgehen muss...
    -also ich hab nen handle aber von was?!
    -ich will auch eigentlich nicht die wndproc.. übernehmen...
    -wie kann man denn "weiterscrollen" durch die childs?!
    -wie mach ich das denn das emule noch richtig funzt alle messages bekommt ich aber meine infos bekomm?!

    PS: ich benutz v0.26d



  • zu 1.) den Handle des Childs!
    zu 2.) Dann vergiß Dein Programm! Entweder Du nimmst die Funktion, die genau da tut was Du suchst, oder aber Du läßt das programmieren sein!
    zu 3.) Indem Du die EnumChildProc mit return TRUE verläßt...
    zu 4.) Mit EnumChildWindows!

    Ich verweise (erneut) auf die MSDN:
    EnumCh ildWindows
    EnumChild Proc

    Laut MSDN ruft EnumCh ildWindows die EnumChild Proc so lange auf, bis DU die EnumChildProc mit FALSE beendest!
    Innerhalb der EnumChild Proc kannst Du mit dem jeweils gefundenem ChildWindow (u. a. die listview, buttons, statusleisten usw.) alles anstellen, was Du willst! Sogar die Up-/Download-Rate!

    Eine Aussage wie "ich will auch eigentlich nicht die wndproc.. übernehmen..." heißt soviel wie: "Ich will eigentlich die UP / DL rate u.ä. von eMule gar nicht "auslesen"..."

    Also was nun?



  • Original erstellt von Hepi:
    **
    Eine Aussage wie "ich will auch eigentlich nicht die wndproc.. übernehmen..." heißt soviel wie: "Ich will eigentlich die UP / DL rate u.ä. von eMule gar nicht "auslesen"..."
    **

    ruhig brauner...

    ich war grad bei hooks sorry..

    und ich hab mir die MSDN angeschaut (2 sec. nachdem ich deinen post gelesen hab...)

    mit "-also ich hab nen handle aber von was?!" meinte ich von welchem child.. ich kenn die Z-order von emule nicht..
    muss mal mit spy++ drüber gehn und gucken was das mir ausspuckt..

    BTW: spy++ funzt doch bei allem (child, main-window , etc.) nur zeigt es bei emule nur die statusleite, gesamt emule ud die list-view an sonst funzt es nicht...

    naja ich versuch mir jetzt mal was zusammen zufrickeln wenns nicht geht post ich den code und hoffe mal auf hilfe...



  • irrtum es zeigt noch nicht mal die status leiste an (also infos darüber...)



  • Dann lad Dir den Quelltext von eMule herunter und sieh nach, wie sie das Ding beschriften!

    Oder... mal so:
    Spy++ liefert für jede "Registerkarte" ein Fenster, auch für die Statistik!
    Kannst Du dann da nicht mit Deinem auslesen ansetzen?

    Schau mal in der Fensterliste von Spy++ nach (die, die beim starten von Spy++ gezeigt wird). Da sind alle Registerkarten (Server, Transfer, Suche, Dateien, Nachrichten, Statistik) angezeigt...

    [ Dieser Beitrag wurde am 23.03.2003 um 12:37 Uhr von Hepi editiert. ]



  • Ha!

    Vergiß es!

    Stell bei eMule ein "Allgemein --> Online Signatur erstellen".

    Dann bekommst Du im eMule-Programmordner eine "onlinesig.dat".

    Deren Inhalt sieht so aus:
    1|Silent-Bob|194.97.40.162|4242
    16,7|12,9|1344

    Schema:
    Index|Servername|ServerIP|Port
    Down|Up|Clients auf Warteliste

    Werte die onlinesig.dat aus...



  • *"Oder... mal so:
    Spy++ liefert für jede "Registerkarte" ein Fenster, auch für die Statistik!
    Kannst Du dann da nicht mit Deinem auslesen ansetzen?

    Schau mal in der Fensterliste von Spy++ nach (die, die beim starten von Spy++ gezeigt wird). Da sind alle Registerkarten (Server, Transfer, Suche, Dateien, Nachrichten, Statistik) angezeigt..."*

    weis ich doch.. (ich poste erst, dann denk ich...)

    *mit der hand vor den kopf-klatsch*
    das ist natürlich auch genial mit der online-sig dingens...

    nur leider sind die infos der online isng nicht all die die ich wollte...

    was ich noch wollte war "name des downloads + zugehörigem speed + quellen" für jeden download...

    ich setz mich mal näher mit list-views auseinander , guck mir (zum 3.mal den code von emule an, und versuch von ner eigenen anwendung das list-view auszulesen..)


Anmelden zum Antworten