Linux statt Vista: Will Consumergames spielen



  • net: OpenSource hat nichts mit "alles muss kostenlos sein" zu tun.

    SeppSchrot schrieb:

    Wobei ich jetzt eher davon ausgegangen bin, dass die meisten ein Windows, muss ja kein XP sein, irgendwo noch haben. Die Investition in Cedega also eher aus ideologischen Motiven stattfindet als aus praktischen.

    Hm, ich habe zwar irgendwo zuhause noch ein Windows98 herumliegen, aber aus praktischen Gründen macht es für mich durchaus Sinn, irgendwann mal 15$ gezahlt zu haben, um nicht extra für meine halbjährlichen Diablo2-Netzwerksessions ein Betriebssystem, das ich sonst nicht verwende installieren zu müssen. Und auf einem meiner virtuellen Desktops Diablo laufen zu lassen, während mein gewohntes System ganz normal weiterlaufen darf, ist auch verdammt praktisch. Hatte bis jetzt keinerlei Probleme mit Cedega und würde es auf alle Fälle weiterempfehlen.

    15$ sind keine große Summe und die dafür gebotene Leistung passt IMO voll und ganz.



  • SeppSchrot schrieb:

    minhen schrieb:

    Damit hat man ein wunderbares OS kostenlos und kann immerhin für vier Jahre(!) Windows-Spiele spielen bis man den Kaufpreis von Windows XP Home erreicht.

    Ähhhhm, nö.
    http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=YOBM1A

    Ähhhhm, doch. 🙄
    Das ist eine "System Builder"-Version. Diese Versionen gibt es nur in Deutschland und das auch nur weil Microsoft vorm Bundesgerichthof verloren hat. Nur weil die deutsche Justiz hier einen Sonderfall geschaffen hat, gilt das noch lange nicht für die Welt. Ein Blick auf http://www.microsoft.com/oem/sblicense/default.mspx genügt um das bestätigt zu sehen.



  • net schrieb:

    rüdiger schrieb:

    Mit Cedega kannst du ziemlich viele Windows-Spiele unter Linux laufen lassen.

    hey, ich glaub nicht, dass sich viele linux-user (die ja auf open source und alles-umsonst stehen) mit so'nem komischen bezahlesystem anfreunden können...

    Viele vielleicht nicht. Aber aussreichend, dass die Firma schon länger existiert. Cedega ist ja nicht erst seit ein paar Monaten auf dem Markt.

    Mr Evil schrieb:

    vor allem wenn die games auf dx10 ausgelegt sind sind wrapper oder was auch immer nicht das wahre

    weil?



  • minhen schrieb:

    Ähhhhm, doch. 🙄
    Das ist eine "System Builder"-Version. Diese Versionen gibt es nur in Deutschland und das auch nur weil Microsoft vorm Bundesgerichthof verloren hat. Nur weil die deutsche Justiz hier einen Sonderfall geschaffen hat, gilt das noch lange nicht für die Welt. Ein Blick auf http://www.microsoft.com/oem/sblicense/default.mspx genügt um das bestätigt zu sehen.

    🙄 Jo, wirklich sehr relevant. 🙄



  • Oh ich vergaß, Cedega ist ausschließlich für den deutschen Markt gedacht. Also hast du natürlich recht: die Firma und ihr Produkt ist grenzenlos lächerlich. 🙄



  • Selbst diese Windows-"Insel-Version" kostet doch immer noch fast 6 mal so viel wie Cedega. Aber hey, jemand der Cedega nutzt, macht das ja sicher aus einem bestimmten Grund (siehe zB nman) und nicht weil er zu geizig ist Windows zu kaufen 🙄



  • man kann sich jedenfalls darauf einigen, das bei den voraussetzungen

    kenn mich mit Linux überhaupt nicht aus... Mein Pc wird hauptsächlich zum Spielen genutzt

    linux mit cadega sicher nicht die bessere Wahl ist 😉



  • Perfekt. 👍



  • DirectX10 wird auch nicht sofort Voraussetzung werden um die neuesten Spiele zu zocken, da die Hersteller noch einige Zeit zweigleisig fahren werden. Und wenn es dann in der übernächsten Generation an Spielen (die diesjährige Weihnachtserscheinungen nicht mitgerechnet!) dann wirklich soweit ist, dann hat sich Vista sicherlich soweit verbessert, dass es mit XP mithalten kann.

    Imho liegt das derzeit ja in erster Linie an den nicht für Vista optimierten Treibern, dass es zu dieser Einbuße kommt.



  • DrPeacemaker schrieb:

    Hallo liebe Gemeinde,

    ich kenn mich mit Linux überhaupt nicht aus. Allerdings steht bei MS demnächst der grosse Wechsel auf Vista ins Haus.
    Ich persönlich trage mich mit dem Gedanken daher auf Linux umzusteigen.

    Mein Pc wird hauptsächlich zum Spielen genutzt. Es kommen fast ausschließlich Ego-Shooter bei mir auf die Festplatte. BF2 momentan, Armed Assault, UT2007 und Crysis in der Zukunft.

    Wird/kann man das mit Linux spielen, auch wegen DX10?

    Grüße
    DrPeacemaker

    Steig um auf Vista wenn du Zeit reif davor ist.

    Hab Aktikel gelesen, wo man versucht OpenGL-ICD für Windows Vista zu schafen, wo Aero aktiviert ist und damit gerendert wird, läuft schneller als Direct3d Aero lol. (Notiz an mich selbst: Irgendwann muss ich den Artikel wiederfinden)
    Verlasst euch bloss nicht darauf. XD
    PS3-Portierungen werden wohl auf OpenGL laufen, weil PS3 OpenGL benutzt, falls welche kommen sollten und alles was von Microsoft XBox kommen soll inklusive PC-Games eher DX10.

    Die Zeit wird zeigen. 🙂
    Abwarten und Kaffee trinken 😃



  • Hallo.

    Hat mir der Freund von meinem Bruder erzählt, (die Seite ist ab achtzehn):

    http://www.shooterplanet.de/Vollversion-Archiv.php

    Da is ne ganze Menge kostenloser Ballerspiele zum Runterladen (sollen so etwa 38 sein), von denen es auch einige für Linux gibt, schaus dir einfach mal an.

    Empfehlen möchte ich allen hier im Forum "Tremulous",
    des bockt sich wirklich.



  • Falls du Quakekenntnisse hast(oder lernfähig bist) kann ich dir aus der Liste Warsow sehr empfehlen.
    Gameplay wie quake nur schneller und mehr auf Tricks fokusiert( Walljump, bunnyhopping, ausweichen, uvm...)

    Hat um die 50 deutsche Server und du findest eigentlich sogut wie immer jemand zum spielen.
    Leider is die community gerade nicht so aktiv aber zum nächsten Release geht hoffentlich wieder was :xmas2:



  • Trundle0x7e schrieb:

    rüdiger schrieb:

    DrPeacemaker schrieb:

    Wird/kann man das mit Linux spielen, auch wegen DX10?

    Mit Cedega kannst du ziemlich viele Windows-Spiele unter Linux laufen lassen.

    Du willst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass du mit einem OGL Wrapper auf die D3D-Devices ernsthaft an die reine D3D Leistung rankommst.
    Zusätzlich hört OGL da auf wo D3D10 anfängt, also kann man diese Emulatoren mit OGL in die Tonne treten.

    Eigentlich entwickelt sich OpenGL viel schneller als DX. Bei DX musst du auf Microsoft vertrauen und auf die nächste Version von denen warten. Bei OpenGL liefert der Grafikkartenhersteller die entsprechenden Extentions damit man die Features der Grafikkarte ausnutzen kann.



  • Eigentlich ist "schnell entwickeln" der 3D-APIs gar nicht mehr wichtig. Was zur Zeit wichtiger ist, dass sich die Shader-Modelle weiterentwickeln.



  • DEvent schrieb:

    ]Eigentlich entwickelt sich OpenGL viel schneller als DX. Bei DX musst du auf Microsoft vertrauen und auf die nächste Version von denen warten. Bei OpenGL liefert der Grafikkartenhersteller die entsprechenden Extentions damit man die Features der Grafikkarte ausnutzen kann.

    roflmao.

    Immer wieder witzig zu sehen, welchen Bullshit die Leute schreiben wenn es um eine Glaubenssache geht. Vor allem mit immer so fadenscheinigen (und total unlogischen) Begründungen.

    Fakten:
    - Die DirectX Standards entwickeln sich schneller als die OGL Standards (eine neue DX SDK Version ca. alle 2-3 Monate)
    - Die PC-Spielebranche benutzt DirectX
    - Wer ernsthaft zocken will (sprich jeder normale Mensch, der seine Zeit am PC nicht nur vor Shells und Editoren verbringen will) benötigt Windows
    - Wer die aktuellsten Games zocken will, benötigt eines der aktuellsten Windows-Versionen



  • muahahaa schrieb:

    - Die DirectX Standards entwickeln sich schneller als die OGL Standards (eine neue DX SDK Version ca. alle 2-3 Monate)

    jo, aber bei OpenGL dürfen die Hersteller eigene Erweiterungen mitliefern, die dann auch standardisiert werden. Sicher ist die DirectX-Methode die schnellere, aber OpenGL ist eben für Industrie-Standard 3d-Zeugs. Da hat man eh andere Entwicklungs und Garantie-Zyklen. Bei Spielen interessiert es ja niemanden, bis auf ein paar pickelige Nerds, wenn ein Spiel Bugs hat oder auf einer bestimmten Grafikkarte nicht läuft. Wenn aber irgend ein in die Produktion-Eingebautes-Hochleistungs-CAD-System auf einmal Blödsinn baut, dann hat man schnell mehrere Millionen Euro Schaden.

    muhahaa schrieb:

    - Wer die aktuellsten Games zocken will, benötigt eines der aktuellsten Windows-Versionen

    Nö, die aktuellsten Spiele erscheinen doch zu erst für Konsolen. Dann für Windows, was man ja mittels Cedega auch unter Linux spielen kann.



  • Carmack schrieb:

    Empfehlen möchte ich allen hier im Forum "Tremulous",
    des bockt sich wirklich.

    Hab ich auch schon probiert. Nur Banausen hier 😉

    http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-154066.html



  • rüdiger schrieb:

    Nö, die aktuellsten Spiele erscheinen doch zu erst für Konsolen. Dann für Windows, was man ja mittels Cedega auch unter Linux spielen kann.

    Das wird aber mit D3D 10 sehr, sehr schwer...

    Anyway, es gibt auch gute Spiele, welche OpenGL benutzen. Habt ihr schonmal Prey gespielt??? Vielleicht wird es ja gerade deswegen auch eine Trendwende geben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Spiele der nächsten 1-2 Jahre alle Vista und eine G80 vorraussetzen. Vielleicht entwickelt sich ja doch OpenGL oder OpenGL-Engines zu einer ernst zu nehmenden Alternative...



  • rüdiger schrieb:

    Bei Spielen interessiert es ja niemanden, bis auf ein paar pickelige Nerds

    Praktisch, dass du deine unreife unsachliche Art so offen zeigst.

    rüdiger schrieb:

    Nö, die aktuellsten Spiele erscheinen doch zu erst für Konsolen. Dann für Windows, was man ja mittels Cedega auch unter Linux spielen kann.

    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten. 🕶



  • troll detector schrieb:

    rüdiger schrieb:

    Bei Spielen interessiert es ja niemanden, bis auf ein paar pickelige Nerds

    Praktisch, dass du deine unreife unsachliche Art so offen zeigst.

    so denken nun mal die Produzenten von Video-Spielen. Selbst die Spiele mit den meisten Bugs verkaufen sich doch bestens. Interessiert also wirklich niemanden, ob ein Spiel Bugs hat. Höchstens eine kleine Randgruppe.


Anmelden zum Antworten