Pictures
-
ich hat bei euch im FAQ einen schönen Beitrag zu JPEG gelesen.
ich glaub es war von flenders. er hatte die klasse COlePicture
benutz und als methode hatte er show, für die ausgabe.
das problem was ich jetzt habe ist, das diese methode nur das
komplette Bild ausgibt.
=> pPicture->Render(hDC, nX, nY, nWidth, nHeight, 0, hmHeight, hmWidth, -hmHeight, &rc);ich kenn von der GDI StretchBlt(...) das man angeben kann von
wo das Bild ausgeben werden soll (aus dem HDC von hBitmap)
funzt das auch bei Render? bzw wie kann man die "convert himetric to pixels"
wieder rückgängig machenBasis_2
-
Vielleicht verstehe ich dich jetzt falsch, aber StretchBlt ist dazu da um Bilder zu verkleinern oder zu vergrößern (stretchen). Du meinst wohl BitBlt, da kann man angeben, aus welchem Bereich des Bmp-DC geblittet werden soll...
Diese Klasse sagt mir leider nichts... :p
cu para
-
1. Der Code stammt nicht von mir sondern von Trolli
2. Gib doch einfach für nWidth, nHeight, hmHeight, hmWidth (und ggf. -hmHeight) die gewünschten Werte an
-
Original erstellt von Basis:2:
funzt das auch bei Render?Warum probierst du es nicht einfach aus???
*kopfschüttel*