Program zum Extrahieren von RAR und 7Zip-Dateien
-
Ich suche nach einem Programm für Windows, das RAR- und 7Zip-Dateien entpacken kann (es können auch zwei separate Programme für jeweils eines der beiden Formate sein), das man aber nicht installieren muss und das nichts in die Registry schreibt oder irgendwo Konfigurationsdateien anlegt (außer vielleicht im eigenen Ordner). Am liebsten wäre mir so eine kleine Konsolenanwendung, wo man die Dateinamen einfach per Parameter übergibt (muss natürlich auch lange Dateinamen kennen, also Konsole, aber kein DOS). Kann mir da jemand helfen?
-
Ich habe den Total-Commander auf'm USB-Stick. Der kann RARs (und Zips und Cabs und tars und etc...) öffnen. Die werden dann wie normale Verzeichnisse dargestellt.
Funktioniert ohne Installation. Einfach USB-Stick einlegen und TC starten.
Wie's mit 7zip ausschaut kann ich dir mangels Bedarf nicht sagen. Aber da es Plugins für alle möglichen Packer gibt, gibt es bestimmt auch eins für 7Zip.
-
Hol dir 7zip: http://www.7-zip.org
Das läuft auch ohne Installation, gibt's auch als Command Line Version und entpackt RAR und - Überraschung - 7z.
-
Oder http://www.winrar.de/
Kann 7-Zip und erstaunlicherweise rar ^^
Aber kann noch vieles mehr! ^^Grüssli
-
Ich denke auf die unterstützten Formate kommt's nicht an. Da sind WinRAR und 7zip gleichwertig: beide können praktisch alles. Unterm Strich läuft es also einfach nur darauf hinaus dass 7z eine höhere Kompression erreicht und kostenlos ist während WinRAR 23$ kostet
-
minhen schrieb:
Ich denke auf die unterstützten Formate kommt's nicht an. Da sind WinRAR und 7zip gleichwertig: beide können praktisch alles. Unterm Strich läuft es also einfach nur darauf hinaus dass 7z eine höhere Kompression erreicht und kostenlos ist während WinRAR 23$ kostet
Wobei man nach Möglichkeit trotzdem rar und nicht 7zip verwendet - ganz einfach wegen des Verbreitungsgrades.
MfG SideWinder
-
Warum? Haben wir nicht gerade festgestellt dass WinRAR auch 7z problemlos entpacken kann? Und wer sagt überhaupt dass er Warez damit verticken will, der Verbreitungsgrad also interessant wäre?
-
SideWinder schrieb:
minhen schrieb:
Ich denke auf die unterstützten Formate kommt's nicht an. Da sind WinRAR und 7zip gleichwertig: beide können praktisch alles. Unterm Strich läuft es also einfach nur darauf hinaus dass 7z eine höhere Kompression erreicht und kostenlos ist während WinRAR 23$ kostet
Wobei man nach Möglichkeit trotzdem rar und nicht 7zip verwendet - ganz einfach wegen des Verbreitungsgrades.
MfG SideWinder
unqualifizierter beitrag. siehe minhens begründung
-
Es gibt auch noch ZipGenius (von M-Dev?), aber des stürzt auch öfter ab,
kann ich nicht empfehlen.
-
minhen schrieb:
Ich denke auf die unterstützten Formate kommt's nicht an. Da sind WinRAR und 7zip gleichwertig: beide können praktisch alles. Unterm Strich läuft es also einfach nur darauf hinaus dass 7z eine höhere Kompression erreicht und kostenlos ist während WinRAR 23$ kostet
Stimmt nicht ganz. RAR kostet nichts, es erscheint einfach immer am Anfang so ein Registrierungsdialog, welchen man aber wegklicken kann. Ok es ist mühsam und ich kenne 7zip eigentlich kaum, kommt wohl daher, dass ich zu faul bis anhin war, mir 7zip anzuschauen
Aber WinRAR kann man auch ohne zu bezahl benutzen, das wollte ich sagen *g*
Grüssli
-
Dravere schrieb:
minhen schrieb:
Ich denke auf die unterstützten Formate kommt's nicht an. Da sind WinRAR und 7zip gleichwertig: beide können praktisch alles. Unterm Strich läuft es also einfach nur darauf hinaus dass 7z eine höhere Kompression erreicht und kostenlos ist während WinRAR 23$ kostet
Stimmt nicht ganz. RAR kostet nichts, es erscheint einfach immer am Anfang so ein Registrierungsdialog, welchen man aber wegklicken kann. Ok es ist mühsam und ich kenne 7zip eigentlich kaum, kommt wohl daher, dass ich zu faul bis anhin war, mir 7zip anzuschauen
Aber WinRAR kann man auch ohne zu bezahl benutzen, das wollte ich sagen *g*
Grüssli
Das ist aber illegal!