Cubase SX3 vs. MusicMaker
-
Kenne mich nicht so aus, welches der beiden Programme ist denn "besser" resp. welches sind die Vor- bzw. Nachteile?
-
Zwei völlig unterschiedliche Anwendungsgebiete...
Cubase ist für Profimusiker, Musik Maker für Leute, die nicht musikalisch sind aber dennoch kreativ sein möchten.
Der Preisunterschied wird dich wahrscheinlich eher zu Musik Maker führen.
-
Musiker schrieb:
...Musik Maker für Leute, die nicht musikalisch sind aber dennoch kreativ sein möchten.
... aber wegen dem Konzept hinterm MusicMaker (Loops zusammenschieben) nicht können
-
Naja, das Programm sollte folgendes können:
- erstellen von Samples mittels verschiedenen Instrumenten, welche von der Tastatur emuliert werden
- hinzufügen & modifizieren mit Hilfe von Effekten wie wiederhallen usw.
- Loopen der Samples mit variablen Geschwindigkeiten
- Jedes Sample sowie auch dasselbe Sample muss in eigenen Tonspuren laufen
- Samples müssen beliebig geschnitten werden könnenWas empfielt sich da? Darf ruhig etwas kosten, mir ist es aber sehr recht, wenn "ein" Programm hätte, dass all dies kann, um nicht ständig zwischen Zig Programmen rumjonglieren zu müssen.
Mfg Ishildur
-
servus,
-> rosegarden <-
salve.
-
Ich empfehle Fruity Loops oder Reason.