Frequenz des Monitors nicht verstellbar
-
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem Monitor:
Wenn ich meinen Computer hochfahre ist in 5 von 6 Fällen (geschätzt) die Frequenz auf nur 59 Hertz
eingestellt. Das ist jedenfalls die Frequenz, die auch im Menü des Bildschirms angezeigt wird. Außerdem flimmert das Bild natürlich dementsprechend, weshalb ich dieser Anzeige auch Glauben schenke.
Unter Windows habe ich die Frequenz auf 100 Hertz gestellt und in dem entsprechenden Windows-Menü wird auch diese Frequenz angezeigt (bei meiner Auflösung 1024*768 und 32 Bit wird das auch von dem Monitor unterstützt). Wenn ich diese Frequenz nach dem Hochfahren auf 75 Hertz runter und dann wieder auf 100 Hertz hochstelle hört der Monitor geschätzt in 1 von 3 Fällen auf zu Flimmern, in den restlichen 2 von 3 Fällen bleibt die Frequenz bei 59 Hertz
.
Ich benutze
Windows XP Service Pack 1mein Monitor ist ein
Belinea 10 60 75 CRT-Monitormeine Grafikkarte ist eine
Radeon 9800 XTIch habe anfangs keinen Monitor-Treiber benutzt. Als das Problem dann nicht wegging, habe ich es mit der Version 1.0 und 3.XX des Monitor-Treibers versucht -> keine Besserung
Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann und was ich dagegen tun kann?
Felix :xmas2:
P.S.: "Neuen Monitor kaufen" ist keine vernünftige Lösung...
-
Neuen Monitor kaufen!
-
Das liegt vermutlich an den ATI-Treibern, die ignorieren die im normalen Monitor-Reiter der Anzeige-Eigenschaften getroffene Auswahl.
Stattdessen musst du den ATI-Reiter 'Anzeige' verwenden, dort kann man mit etwas Glück die Frequenzen festlegen.
Alternative: beim Ändern der Bildschirmauflösung über das ATI-TrayIcon, sofern vorhanden, sollte eine Abfrage der Frequenz eingeblendet werden.Im Catalyst-ControlCenter kann man das auch irgendwo einstellen, allerdings benutze ich dieses Software-Verbrechen nicht und kann deshalb nicht nachsehen.
-
Hey danke, du bist genial. GENAU das war das Problem. Ich frage mich jetzt nur, wieso es nach fünfmaligem Neustarten trotzdem manchmal ging...
Ein großes Danke von
Felix :xmas2: