Wiki-Button?



  • Hallo,

    wie wär's mit nem Wikipedia-Button? (Oder 2, für de & en)



  • Button im Sinne von BBCode-Tag (& Editorbutton).



  • Gabs schonmal - wegen Unübersichtlichkeit der 1000 verschiedenen Buttons abgeschafft. Besser so, sehe kaum Chancen, dass der sein Revival in absehbarer Zeit hat 😉

    MfG SideWinder



  • SideWinder schrieb:

    Gabs schonmal - wegen Unübersichtlichkeit der 1000 verschiedenen Buttons abgeschafft. Besser so, sehe kaum Chancen, dass der sein Revival in absehbarer Zeit hat 😉

    Wäre aber durchaus recht nützlich, und selbst wenn's keinen Button dazu gibt (siehe Courier 🙄 ), der Tag dürfte zumindest machbar sein!? Es wird doch recht häufig auf Wikipedia verlinkt, was wegen des quasi-kaputtem URL-Tags oftmals recht mühsam ist.

    Bezüglich der Übersichtlichkeit gebe ich dir Recht, aber sehe auch nicht wie ein einzelner Button die Situation verschlimmern könnte. Der verantworliche für die Reply-UI gehört sowieso in die Schäm-Dich!-Ecke gestellt. Würde man die Buttons ordentlich gruppieren, die Hide/Show-Links direkt innerhalb der Sektionen platzieren wäre das alles kein Problem.



  • *bump*



  • SideWinder schrieb:

    Gabs schonmal - wegen Unübersichtlichkeit der 1000 verschiedenen Buttons abgeschafft. Besser so, sehe kaum Chancen, dass der sein Revival in absehbarer Zeit hat 😉

    MfG SideWinder



  • Schade eigentlich. So einen Button/Tag fänd ich auch toll.



  • SideWinder schrieb:

    SideWinder schrieb:

    Gabs schonmal - wegen Unübersichtlichkeit der 1000 verschiedenen Buttons abgeschafft. Besser so, sehe kaum Chancen, dass der sein Revival in absehbarer Zeit hat 😉

    MfG SideWinder

    finix schrieb:

    Wäre aber durchaus recht nützlich, und selbst wenn's keinen Button dazu gibt (siehe Courier 🙄 ), der Tag dürfte zumindest machbar sein!? Es wird doch recht häufig auf Wikipedia verlinkt, was wegen des quasi-kaputtem URL-Tags oftmals recht mühsam ist.

    Bezüglich der Übersichtlichkeit gebe ich dir Recht, aber sehe auch nicht wie ein einzelner Button die Situation verschlimmern könnte. Der verantworliche für die Reply-UI gehört sowieso in die Schäm-Dich!-Ecke gestellt. Würde man die Buttons ordentlich gruppieren, die Hide/Show-Links direkt innerhalb der Sektionen platzieren wäre das alles kein Problem.


Anmelden zum Antworten