Abschliessbare Netzwerkdose
-
Hej,
ich bin auf der Suche nach einer abschliessbaren Netzwerkdose. Hatte auch schonmal welche gefunden, allerdings kosten die ueber 40,- Euro
Sie muessen nicht 100% Einbruchsicher sein. Sollten per Schluessel abschliessbar sein.Kennt vielleicht jemand eine gute Seite wo man sowas finden kann?
MfG, Tim :xmas1:
-
Wozu braucht man sowas denn?
-
Hej,
die Dose befindet sich in einem oeffentlichen Bereich und soll halt nicht immer zugaenglich sein.
Aber scheint wohl nicht sonderlich gefragt zu sein sowasMfG, Tim
-
Löse es doch so, dass du die Verbindung an anderer Stelle unterbrichst:
[1]-----------------[2]--------[3]
1 Dose im öffentlichen Bereich
2 Patchfeld oder Dose im privaten Bereich
3 Hub/Switch
und wenn du nicht willst, dass einer rein kommt, dann zieh einfach das Kabel raus:[1]-----------------[2] [3]
So haben wir das hier gelöst: Jeder der rein will von wo, wo nicht immer einer ist, muss sich beim Admin melden und der steckt das dann an.
-
estartu schrieb:
So haben wir das hier gelöst: Jeder der rein will von wo, wo nicht immer einer ist, muss sich beim Admin melden und der steckt das dann an.
Wie bei der Telefonvermittlung damals? Sowas nenn ich mal Arbeitsbeschaffungsmaßnahme! (:
40€ fände ich aber für so eine Dose durchaus angemessen, schließlich kostet auch eine ohne Schloss schon ordentlich, da auch die Dose gewisse Richtlinen im Bezug auf Abschirmung erfüllen muss.
-
oder ne normale dose in nen abschließbaren briefkasten montieren.
-
der aus dem andern thread schrieb:
estartu schrieb:
So haben wir das hier gelöst: Jeder der rein will von wo, wo nicht immer einer ist, muss sich beim Admin melden und der steckt das dann an.
Wie bei der Telefonvermittlung damals? Sowas nenn ich mal Arbeitsbeschaffungsmaßnahme! (:
Das kommt alle paar Monate mal vor.
Dafür reicht aber ein 24er Switch für über 30 Dosen. :p
-
Hej,
das mit dem Patchfeld waere natuerlich das einfachste und denke es wird letzten Endes auch so gemacht, aber das Problem ist, dass die Dosen im Krankenhaus auf den Patientenzimmern sind und die Krankenschwestern die dann abschliessen, bzw. patchen muessen.
Aber werden die dann schon hinkriegen, hoffe ichZum Preis, finde ueber 40 Euro fuer son Stueck Plastik, was noch nicht mal richtig sicher ist und mit dem kleinen FInger aufgebrochen werden kann, schon recht teuer
Da waere die Idee mit dem Briefkasten noch guenstigerMfG, Tim
-
Beschriftet einfach die Dosen und das Patchfeld mit Zimmernummern und dann sollte das nach kurzer Einweisung eigentlich klappen.
Unser Admin hats ja auch hingekriegt und der ist bei neuen Sachen eher "schwierig".
-
Die Dosen sind für Patienten oder für Personal/Equipment?
Bei Ersterem: Intranet aus diesem Netzwerk nicht oder nur eingeschränkt erreichbar halten, Internet mit Kennung/Passwort.
Bei Letzterem: Abschließbarer Wandkasten oder doch die abschließbare Dose. Immer dran denken: Die 40€ sind wahrscheinlich der Preis für eine Einzeldose. Je nach Menge ist da noch Rabatt zu kriegen, möglicherweise auch noch Skonto, so daß der Preis für eine Dose letztlich so um 25€ liegen könnte...
Gruss
Sid
-
Sid2K6 schrieb:
Bei Letzterem: Abschließbarer Wandkasten oder doch die abschließbare Dose. Immer dran denken: Die 40€ sind wahrscheinlich der Preis für eine Einzeldose. Je nach Menge ist da noch Rabatt zu kriegen, möglicherweise auch noch Skonto, so daß der Preis für eine Dose letztlich so um 25€ liegen könnte...
man muss auch bedenken, was sicherer wäre. beim switch sind die nachteile:
* bedienung durch nichttechniker, d.h.
* wenn was nicht klappt, verzögert sich das ganze (unwahrscheinlich, da konzept recht einfach)
* ausstecken des kabels kann vergessen werden
und bei der abschließbaren buchse
* kann leicht geöffnet werden
* abschließen leicht zu vergessen.die switchversion scheint mir aber sicherer zu sein.
-
also ich arbeite in nem hotel dort habe ich ein netzwerk aufgebaut für 5 tagungsräume pro tagungsraum eine dose.
abschliesbar ist da schon notwendig grund:
ich wollte ein verbindung zu einer dieser dosen herstellen, habe im patchfeld die verbindung gemacht und meinte ich wär fertig. die verbindung funktionierte nicht.
nach sage und schreibe 2 1/2 std suche habe ich dann den fehler gefunden irgend ein idiot hat da nen stecker rein gesteckt der da nicht rein gehörte hat alle pins in der dose verbogen. ende vom lied dose ausgetauscht und es lief. diese dosen abzuschliesen das keiner etwas rein stecken kann ist sehr sinnvoll weil man weis nie wozu leute fähig sind...