Disk Imaging



  • Hallo

    Ich suche ein kostenloses (freeware) imaging Programm um den Kompletten Computer zu sichern. Daten+Windows...

    Wichtig ist eine BOOTABLE CD bzw DVD ist auch notwendig.

    Kennt jemand ein kostenloses Programm dafür?

    Ich suche ein Tool wie Ghost um meine Daten+Windows als Image sichern zu können.
    Wichtig, ich will die Daten in der DOS Umgebung komplett wiederherstellen können.

    Ich suche ein Freeware tool.
    Wenn Sie ein Konzept kennen das mit Freeware machen zu können würde mich dies auch interessieren.

    Grüsse

    Martin



  • live linux cds sind dafür ziemlich gut geeignet, den man kann auch gleich dvd brennen oder auf netwerkfreigaben schreiben
    wenn man keine ahung von linux hatt und sich auch nicht mit 10 tools beschäftigen will bevor man ans zeil kommt kann man auch auf http://www.ultimatebootcd.com/ zurückgreifen

    images machen ist eigentlich kein thema, die frage ist wohin mit den image, meist wird ein fat32 laufwerk benötig (die linux lösung ist da flexiebler)

    was soll es bringen die daten unter dos wiederherzustellen, unter dos kann man die lange datei namen sowieso nicht wiederherstellen oder auf ntfs zugreifen (naja vielleicht geht was mit freedos, aber dann kann man auch gleich zu linux greifen)

    um die daten wiederherzustellen würde ich eine windows xp live cd machen (Barts PE), mit barts pe kann man auch noch viel mehr unsinn machen



  • sichern mit drivesnapshot. kostet aber 39€. oder du holst die alle 30 tage ein neues, was aber bestimmt illegal ist.
    rückspielen auch mit drivesnapshot unter dos.
    ich empfehle freedos dafür.
    hab mir mal ne installation gebaut, die freedos, gentoo und winxp hatte. grub als bootmanager. unter win hab ich nach jedem neu installierten programm mit drivesnapshot das image gesichert. unter freedos hab ich zurückgeholt. und als lohn hatte ich immer nach neuholen ein system, das aßer dem installieren noch nicht gelaufen war. und nen virenscanner oder sowas brauchte ich auch nicht.
    musst auf die boot-diskette halt noch den geeigneten cd-treiber machen können.

    freeware-alternative:
    beliebiges linux auf boot-cd mit ntfs-tools. nur könnte es da schwieriger sein, die DVDs zu brennen. keine ahnung, hab's nie probiert. aber was saugeil geht, ist mit linux auf nen anderen rechner im lan zu connecten und images zu speichern oder zu holen. da müßte halt noch ein zweiter rechner her, der zur aufgabe hat, images zu lagern.


Anmelden zum Antworten