Wann und Wo hat Borland gesagt das TASM Freeware wäre?
-
Gibt's zu dieser Begründung bezügl. TASM = Freeware auch handfeste Beweise?
http://www.c-plusplus.net/forum/viewtopic-var-t-is-39773.htmlIm Internet kursiert nämlich manchmal alles mögliche an kommerzieller Closed Source Software in der behauptet wird, daß das jetzt Freeware sei, aber
manchmal stimmt das überhaupt nicht.Man denke z.B. an die Mech Warrior Reihe, die ist nicht Freeware, wird aber
irgendwo (link gebe ich nicht) als das hingestellt.Könntet ihr daher in eure FAQ (siehe Link) einen Link angeben, wo man das nachlesen kann, daß Borland TASM als Freeware freigegeben hat?
-
Noch etwas:
Ich finde nämlich weder auf Wikipedia (de/en) noch im Heise.de Newsarchiv Hinweise darauf, daß TASM jetzt Freeware wäre.
-
Nimm mich! Ich habe einen TASM-Modus!!!
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in rüdiger aus dem Forum Rund um die Programmierung in das Forum Assembler verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Ich hab' die vom Infocenter vor einer Weile nochmal belaestigt und zur allgemeinen Verwirrung wurde der Tatsache, dass TASM Freeware sei, wieder nicht widersprochen, aber die Veroeffentlichung der Originaldisketten auf meiner HP waere "Lizenzrechtlich gesehen nicht moeglich". Also denkt euch halt euren Teil dazu...
Betreffende mails kann ich hier natuerlich nicht veroeffentlichen.
-
bin grad dabei nen bissel durchs forum zu stöbern
...
Freeware ... oder nicht - das ist wie legal und illegal ... soll deine(Nobou T) antwort im klartext bedeuten das TASM es "inoffiziel" als freeware gibt ?!
Ok ich interresiere mich eigentlich NULL und nix für Assembler(ausser das es meine 2te Sprache (auf dem C64) die ich "gelernt" habe ist und im vergeich zu x86 noch sehr "vertraut" ist ... back2topic ... habs bei der mündlichen Prüfung gelernt Lizenzen sind Eigentumsrechte -> Kostenlos ist (auf dauer) nur Freewareansonsten ist es Illegal
-
Das hin und her mit Borland zieht sich jetzt schon AFAIK ueber bald mehrere Jahre stueckchenweise hin und ist recht undurchsichtig. Ich habe keinen Ueberblick mehr ueber die Anfaenge, aber schlussendlich wurde auf nochmaliges Nachhaken klargestellt, dass keine Version von TASM Freeware ist. Das ist mein jetziger Kenntnisstand zur aktuellen Situation.
Wer Naeheres ueber den Status von TASM wissen will, moege sich bitte selbst mit Borland in Verbindung setzen, ich habe von der ganzen Sache die Schnauze ziemlich voll.
-
in den /bin in der installation von turbos/BDS2006 steckt übrigens der tasm. und die turbos sind ja umsonst. ist eben nur ein wenig groß, nur für den tasm.
-
fwsp schrieb:
in den /bin in der installation von turbos/BDS2006 steckt übrigens der tasm. und die turbos [Edit: zumindest die Explorer] sind ja umsonst. ist eben nur ein wenig groß, nur für den tasm.
einwenig groß fürs laden, meinte ich ich.
hier der link:
http://turboexplorer.com/downloads