Diskettenwechsel feststellen
-
Hallo!
Ich schreibe ein kleines Diskettenprogramm und würde gerne wissen, ob man einen Diskettenwechsel feststellen kann. Naja, und wenn ja, wie. xD
Das Problem ist:
Ich muss immerwieder den 2. Sektor der Diskette lesen und daraus Daten ermitteln.
Beschleunigen könnte ich das, indem ich den 2. Sektor zwischenspeichere und nur dann erneut einlese, wenn die Diskette gewechselt hat!Danke.
-
Soweit ich weis, hat das Diskettenlaufwerk keine Rückmeldung an das Betriebssystem, ob eine Diskette eingelegt wurde, es kann das lediglich testen. Das mach aber ziemlich viel Krach (das Geräusch kennst du bestimmt) und würde sicher mit der Zeit sehr nervig werden, wenn alle 20 sec. das Diskettenlaufwerk anspringt.
-
ProgChild schrieb:
Soweit ich weis, hat das Diskettenlaufwerk keine Rückmeldung an das Betriebssystem
doch. die meisten laufwerke haben einen /DSKCHG pin und so'n floppy controller kennt den auch: http://www.intel.com/design/archives/periphrl/docs/7225.htm
-
Also den Diskettenwechsel stellt Linux auf jeden fall fest,
jedesmal wenn ich eine neue einlege, versucht Ubuntu die Disk zu mounten.Danke für den Link.