S-Ata Platte für Pentium 1?
-
So eine schnelle Platte bringt in so einem langsamen Rechner gar nichts.
Ich würde wie mein Vorredner schon sagte etwas aktuelleres bei Ebay suchen.
P4 mit 1,6 GHz gibt es da auch schon für unter 100 Euro, incl. Festplatten.
-
Fileserver war das falsche Wort. Ich möchte nur einen Platz haben wo ich ab und zu meine 700MB Backups speichere. Die Übertragungsraten können im Bereich von 1MB/Sekunde liegen... Nur das die Sachen dann auch laufen!
Habt Ihr schonmal einen PCI IDE Controller unter Linux betrieben? Was muß man da bechten? (Vor den Kauf des Controllers.)
-
Die Stromkabel passen auch nicht überein. Werd mich mal nach einem Adapter umschauen...
-
der p90 läuft mit nem bustakt von 60 mhz, der pci bus wird dann mit nur 30 mhz betrieben. sollte aber eigentlich nicht dramatisch viel ausmachen. zur not drehst den p90 halt auf p100 niveau (bustakt auf 66 mhz erhöhen) und schon hast die geforderten 33 mhz.
-
Also ehrlich gesagt, verstehe ich deine Kalkulation nicht.
Eine IDE Platte ist genauso teuer, wenn nicht sogar billiger, als eine SATA Platte gleicher Größe. Wie schon erwähnt, kann dein Rechner bei weiten nicht von SATA Vorteilen profitieren.
Warum tust du dir den Treiber- und Adapterstreß überhaupt an?
-
Ich wollte eine 400GB Platte kaufen. Die waren alle S-Ata. Aber wenn das so ein Stress ist werde ich wohl wirklich eine normale IDE FP kaufen.
Dieser IDE Controller scheint sogar noch 33MHz Bustakt zu unterstützen:
http://www.highpoint-tech.com/USA/r133.htm
-
Gabs bei alten Rechnern nichtmal Probleme mit dem Bios?
80GB Grenze oder so?Was hast du denn für ein Motherboard?
-
So alte Rechner fressen nicht mal mehr 40gb. Das ist mit einem extra IDE-Controller aber natuerlich kein Problem. Bei einigen alten Chipsets schafft auch schon ein brauchbarer Treiber Abhilfe.
-
Die 32 oder 40 GB Grenze kenne ich noch von meinem PII her.
Vielen Dank für die Hilfe
Malte
-
Malte P schrieb:
Ich wollte eine 400GB Platte kaufen. Die waren alle S-Ata. Aber wenn das so ein Stress ist werde ich wohl wirklich eine normale IDE FP kaufen.
Dieser IDE Controller scheint sogar noch 33MHz Bustakt zu unterstützen:
http://www.highpoint-tech.com/USA/r133.htmWie schon gesagt wurde, mit einem etwas aktuelleren Board und CPU ist alles etwas einfacher. Ein PII oder PIII System gibts für 50-60 Euro und kann schon ATA 100-133 aufnehmen ohne Probleme, und ist dazu noch etwas schneller.
Auch bei einem Backup ist es sicher besser wenn das nicht TAge dauert, wer weiß was in der Zeit alles passieren kann.
Auch RAID-Controller gibts für die Systeme wie Sand am Meer, dazu noch für wenig Geld. (12,- Euro Sofort und neu)250GB Festplatten ab 50 Euro und bei Ebay wirds wohl noch mehr Angebote geben.
http://www.ciao.de/Samsung_SpinPoint_P120_SP2514N_250_GB__2040627
4 Stück davon im RAID 0+1/10, dann sind das 500GB (Schnell und Sicher)
http://partners.webmasterplan.com/click.asp?ref=227459&site=1382&type=text&tnb=23&prd=yes&srchdesc=Y&itf=0&query=130062920318Die Samsung SpinPoint kann ich übrigens nur empfehlen, habe selbst 4 davon bei mir im RAID
Meine Aussage von oben mit den 1,4GHz muß ich korrigieren, die sind wieder teurer geworden.
Gibt es für 120-180 Euro