Alte Tankuhr steuern
-
Hi, einen Freund und ich haben eine alte Tankuhr ("Anzeige A10 FP" - "Baugruppe: 05 45276" "Schaltung: 05 45934" "Baujahr 89
" auf dem Sperrmüll gefunden.
Nun dachten wir uns: Hey, das ist doch mal ein Spaß, daraus basteln wir was!
Nur... das Ding hat nur 8 Kabel, aber 14 solche "LED" Segmente mit je 7 Beweglichen Teilen (eben diese Digitalziffern)
Wie also kann man so etwas steuern...
Dort sind lauter "FSA 2501P 8748 F PHIL" Chips drin, zwei MC14514BCP und noch ein paar andere... möglicherweise kennt jemand so eine Schaltung oder hat einen Ansatz, wie ich die Funktionsweise rausfinden könnte...
Gruß, Olli!
-
Die "FSA 2501P 8748 F PHIL" scheinen irgendwelche Koppler zu sein, um die Motoren fuer die Segmente anzusteuern.
Die "MC14514BCP" sind AFAIK 4Bit Schieberegister/4->16 Decoder - Datasheets spuckt dir google aus.
Wie die Kabel nun belegt sind, muesstest du mit ein bissel ET-Verstaendnis selbst herausfinden koennen. Meist werden Zahlen an solche Anzeigen als BCD uebermittelt. Musst du halt nur noch schauen, wo du bei diesen Kabeln Saft (und wieviel), die Daten und der Impuls zum Abgreifen der Daten hingehoert.