AT Netzteil ohne PC betreiben
-
Hallo !
Ich möchte eine altes 200W AT - Netzteil (mit Lüfter), ähnlich diesem:
http://www.power-on.com/at.html als Netzteil für kleine Versuche verwenden (mit 5V und 12V).
Diese Versuche werden aber nur sehr wenig Strom verbrauchen, in den meisten Netzteilhandbüchern steht aber man soll es nicht ohne einen "richtigen" Verbraucher betreiben.Muss ich mir jetzt sorgen machen dass mir das Ding zu brennen anfägt wenn ich nur kleine Verbraucher anhänge ? (Lüfter ist aber integriert und läuft auch)
mfG
Tippo
-
Tippo schrieb:
in den meisten Netzteilhandbüchern steht aber man soll es nicht ohne einen "richtigen" Verbraucher betreiben.
das ist richtig. pc-netzteile sind die schäbigsten billigkonstruktionen die's gibt. kann mich dunkel dran erinnern, dass das ding erst richtig anlief, wenn man dem 5v-ausgang einige amperes abverlangt. hol dir lieber aus'm bastelshop ein richtiges netzteil.
-
Ein Zweck war 12V Geräte aus dem Auto zu Versuchszwecken im Haus zu betreiben.
Mit nem Autoradio und einem Monitor funktionierts. (Die brauchen aber wahrscheinlich auch einiges an Strom)Kann ich davon ausgehen dass ein AT - Netzteil eine Sicherheitsabschaltung oder ähnliches hat, die es gegen Überhitzung schützt ?
Oder werden die wenns blöd läuft immer heißer und heißer ?mfG
Tippo
-
Besorg dir einen Hochlastwiderstand (z.B. 17W Metallwiderstand bei Reichelt) mit 10 bis 15 Ohm und bastel ihn an die 5V. Das funktioniert bei mir.