Hab frage zu ADO
-
ich hab mir n kleines WinApi Programm zusammengebastelt und hab da jetzt n Problem und zwar funktioniert es ohne probleme auf meinen rechner nur hab ich das prog auch nen freund gegeben da funktioniert es net muss ich auser der Exe und die Datenbank datei noch etwas auf fremdrechnern installieren.
wers mal ausprobieren will findets hier http://www.asajia.de/home/subpages/devlopment/programme/Adressbook_v1.1.rar
thx fuer eure antworten
-
Mit welchem Compiler hast Du es erstellt? VC2005?
Hast Du statisch oder dynamisch gegen die CRT gelinkt?
Falls dynamisch, dann musst Du die CRT-DLLs mitliefern (und natürlich auch die passenden Manifests).
Oder Du linkst eben dynamisch, dann entfällt dies.Bzgl. MDB: Hier ist es nötig den Access-Treiber installiert zu haben (wird zwar oft der Fall sein, ist aber nicht unbedingt vorhanden, wenn Du z.B. Access 2000-Format verwendest!).
Hier bekommst Du das redistributable von MS:Für XP:
http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=2deddec4-350e-4cd0-a12a-d7f70a153156&displaylang=en
(für andere OS gibt es einen separaten Download)
-
Also ich verwende VC2005 Pro
Die DLL Linke ich so#import "C:\Programme\Gemeinsame Dateien\System\ado\msado15.dll" rename("EOF", "ADOEOF")
Ich verwende Access 2000 MDBs
-
Zum komprimieren rate ich Dir zu dem JetComp (der exe), welches Du via CreateProcess startest...
Sonst hat Deine Anwendung zu viele Abhängigkeiten (mir wäre das lästig).Auch musst Du sicherstellen, dass Du eben auf dem Zielsystem das Jet4 installiert hast (ist zumindest bei w2k und früher nicht der Fall).
-
JetComp ? wo finde ich das, weis is dumme frage
-
Mit google
-
Habs scho gefunden