Fehler an diesem Messagebox aufruf?
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in HumeSikkins aus dem Forum C++ in das Forum MFC (Visual C++) verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
Fazit:
#define WIN32_LEAN_AND_MEAN #include <windows.h> #include <tchar.h> int WINAPI WinMain(HINSTANCE hInst, HINSTANCE hPrevInst, LPSTR lpCmdLine, int nCmdShow) { MessageBox(NULL, _T("Hallo Welt!"), _T("MessageBox"), MB_OK | MB_ICONEXCLAMATION); return (0); }
-
thx, ich hatte diesen Code 1 zu 1 aus einem buch übernommen, mit dem es damals in visual c++ 6.0 noch hervorragend geklappt hat. Also wenn ich es nicht anders einstelle, verlangen Windows befehle generell Strings im Unicode Format? Oder kann ich ich im Compiler etwas umstellen, das generell wieder multibyte char verlangt wird?
Und was macht _T()? ist es direkt dazu da um multibyte char in unicode char zu konvertieren? Oder macht es irgendwas anderes und es funktioniert so aus einem anderen Grund?
MfG Homie
-
Hallo
Du kannst das in den Projekteigenschaften umstellen.
chrische
-
kk thx. Dann mach ich das am besten mal.
Danke nochmal @ all. Hätte nicht gedacht das es jemand schaffen kann, MIR das zu erklären, das ich es verstehe
-
Dieser Thread wurde von Moderator/in estartu aus dem Forum MFC (Visual C++) in das Forum WinAPI verschoben.
Im Zweifelsfall bitte auch folgende Hinweise beachten:
C/C++ Forum :: FAQ - Sonstiges :: Wohin mit meiner Frage?Dieses Posting wurde automatisch erzeugt.
-
du kannst auch anstatt MessageBox MessageBoxA verwenden, dann kannst du den Code genauso übernehmen, wie du geschreiben hast!
-
Oder du schreibts am Anfang der Datei, also vor sämptlichen Code:
#ifdef _UNICODE #undef _UNICODE #endif #ifdef UNICODE #undef UNICODE #endif
-
Dr. C++ schrieb:
Oder du schreibts am Anfang der Datei, also vor sämptlichen Code:
#ifdef _UNICODE #undef _UNICODE #endif #ifdef UNICODE #undef UNICODE #endif
Man kann natürlich auch die Symptome bekämpfen anstelle der Ursache (kopfschüttel).
-
Jochen Kalmbach schrieb:
Dr. C++ schrieb:
Oder du schreibts am Anfang der Datei, also vor sämptlichen Code:
#ifdef _UNICODE #undef _UNICODE #endif #ifdef UNICODE #undef UNICODE #endif
Man kann natürlich auch die Symptome bekämpfen anstelle der Ursache (kopfschüttel).
Also entweder bin ich zu blöd oder ich find die Einstellungen für Unicode beim MS VS 2005 Express nicht
.
-
da gehst du bei VC++ 2005 im Menü auf "Projekt".
Dort klickst du auf [Projektname]-Eigenschaften.
Jetzt gehst du auf Konfigurationseigenschaften->Allgemein.
Dort gibt es zwei Teile:
- Allgemein
- Projektstandards
Und bei Projektstandards gibt es den Eintrag Zeichensatz, den musst du von "Unicode-Zeichensatz verwenden" in "Multi-Byte-Zeichensatz verwenden" ändern.
Dann hast du es auch schon geschafft.
-
@DrakoXP: Thx, ich hab mich schon halbtot gesucht, nach dem Ding
.