Array : Wo liegt in diesem kleinem Programm der fehler, und was macht es?



  • Hallo!

    Ich möchte hier nicht eure zeit in Anspruch nehmen ohne es nicht vorher alleine versucht zu haben, das habe ich bereits, aber 😕 .

    Und zwar muß ich ein Programm erstellen, wozu, so sagte man es mir, ich auch ein Array erstellen muß.

    Ich habe mich bemüht und zumindest in meinen Unterlagen ein kleines Programm gefunden, welches wohl mit einem Array arbeitet.

    Ich hatte vor mich da durchzuwurschteln, und so die funktion des Programmes zu verstehen, aber ich komm da einfach nicht weiter.

    Hier mal der Quellcode (ist leider wohl auch ein Fehler drin - der Compiler sagt es sind 2 oder mehr Datentypen in Deklaration):

    #include <stdio.h>
    #define N 5
    
    int main()
    { 	int
    	float temp, i, j;
    	float a[N];
    	a[0] = -2.7;
    	a[1] = 3.5;
    	a[2] = -1.2;
     	a[3] = 8.9;
    	a[4] = -7.2;
    
    	for (i = 0; i < N-1; ++i)
    		for (j = i+1; j < N; ++j)
    			if (a[i] > a[j])
    			  {
    			  temp = a[i];
    			  a[i] = a[j];
    			  a[j] = temp;
    		  }
    	for (i = 0; i < N; ++i)
    		printf("%.2f",a[i]);
    	printf("\n");
    	return 0;
    }
    

    Ich hoffe das ich die Anwendung von einem Array verstehe, wenn ich das obrige durchschaue *G*.

    Wär super wenn ihr mir das, wenn auch nur kurz mit kommentaren verklickern könntet, was da passiert im Programm.

    VIELEN DANK! :xmas2:

    MfG
    Joker



  • Zeile 5 wozu das int ohne was dahinter?



  • sortieren?





  • warum muessen sich anfaenger immer die schwersten sprachen aussuchen?

    joker333, nimm python oder ruby fuer den einstieg. c hat weniger mit den theoretischen konzepten programmierung (in deinem fall sortieren) als viel mehr mit dem dressieren von prozessoren und speicher zu tun (c arrays etc).



  • c.rackwitz schrieb:

    warum muessen sich anfaenger immer die schwersten sprachen aussuchen?

    In der Regel liegt das daran, dass C in (Hoch-)Schulen gerne mal als Lehrsprache verwendet wird 😉



  • TactX schrieb:

    c.rackwitz schrieb:

    warum muessen sich anfaenger immer die schwersten sprachen aussuchen?

    In der Regel liegt das daran, dass C in (Hoch-)Schulen gerne mal als Lehrsprache verwendet wird 😉

    ...und die armen schüler/studies müssen sich mit programmiersprachen rumärgern, weil lehrer/profs die toll finden...
    :xmas2:



  • ten schrieb:

    ...und die armen schüler/studies müssen sich mit programmiersprachen rumärgern, weil lehrer/profs die toll finden...
    :xmas2:

    Auch wenn ich mir jetzt zum Ziel von Steinen mache, ich bin immernoch der Meinung, die beste Sprache um jemanden das Programmieren bei zu bringen ist PASCAL, am besten das gute alte unter DOS, damit habe ich auch schon leuten die Strukturierte Programmierung beigebracht ... so als Einstieg ist es gut, Schleifen, Bedingungen, Eingabe, Ausgabe, wenn sie das beherrschen, dann kann man weiter schauen 😉

    Ich habe es noch nicht an anderen Leuten ausprobiert, aber ich denke VB ist da auc h geeignet, wobei man da zu viel "spielen" kann

    Gruss Alex



  • Die Frage welche Sprache für Anfänger am besten geeignet ist, wurde hier im Forum schon oft diskutiert. So oft, dass wir das hier, in einem Fachforum exklusiv für C, nicht weiter erörtern wollen.



  • Hi TactX,

    ist klar, habe das mit der ewigen Diskussion nicht mitbekommen, ... aber ist klar.

    Gruss Alex :xmas1:



  • Ich beschäftige mich mit C weil ich es fürs Studium benötige *G*.


Anmelden zum Antworten