Frage zum Entwickeln mit C# und .Net
-
Hallo mal wieder,
ich gucke mir jetzt seit ner weile c# und .net an, und finde
es recht nett, hab vohrer C++/Winapi gemacht. ganz schön verschiedene Welten.Das einzigste was mich ein bischen stört, dass meine Programme nicht
so ohne weiteres auf anderen Rechnern läuft die kein .NET haben.Und es gibt ja noch sehr viele die kein .NET haben, und bei leuten die
kein internet haben....Die Frage die sich mir stellt, ist es schon sinnvoll sein Programme
damit zu schreiben? Wird bei Vista .NET eigendlich schon fest mit drin sein?
.NET und Framework wird wohl die Zukunft sein.Will mal wissen was Ihr so darüber denkt. Und was ihr macht damit
eure Software überall läuft.
-
Bei Windows Vista ist .Net 3.0 und .Net 2.0 vorinstalliert. Was ich mache, damit meine Programme auf fremden Rechnern laufen? Ich sage "du brauchst das .Net Framework".
-
Auch in Windows XP ist .NET 1.1 und 2.0 installiert - meist vom Benutzer unbemerkt durch das SP2.
Auf unseren Systemen ist .NET-Framework 3.0 installiert. Auf Kundenrechnern schauen unsere Programme im Verzeichnis Windows / Microsoft.NET / Framework, ob die benötige Version vorhanden ist und installieren sie gegebenenfalls.
-
Die Frage wegen dem Vorhandensein irgendwelcher Dlls oder Frameworks sollte beim Entwickeln wirklich nicht von zentraler Bedeutung sein. Auch Argumente wie "Bei .NET/Java hast du eine 20MB Runtime nötig" zieht irgendwie nicht, denn bei jedem anderen Programm benötigst du ja auch 3GB Windows XP oder änhlich
. Was fehlt, kann immer installiert werden. Ansonsten kannst du dir gleich ein eigenenes Betriebssystem schreiben...
-
einfach .net framework installiert! die gibt es kostenlose im Netz zum downladen!